Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Logo des topoverlags
Eine Tour von
Beschreibung

Premium Line auf einen gewaltigen Berg der Walliser Alpen: Von wo man auch blickt, zeigt sich die Dent Blanche (4.357 m) als ein grosser, stolzer Berg mit vier Graten, wobei der Nordgrat weniger ausgeprägt ist und einen sehr anpruchsvollen Anstieg bietet. Die Normalroute führt über den Südgrat auf den Gipfel und bietet von der Felsqualität den schönsten Aufstieg. - Lohnende Bergtour im Wallis, ein Schmankerl für erfahrene Alpinisten.

Werbung

Beste Jahreszeit
    Erschienen inTopoverlag: Walliser Alpen - Hochtouren Topoführer
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem "Hochtouren Topoführer Walliser Alpen" von Daniel Silbernagel und Stefan Wullschleger.

    Alternative Routen auf den Gipfel sind der Ferpèclegrat (W-Grat) und der Viereselsgrat (ENE-Grat).

    Wegbeschreibung

    Von der Cabane de la Dent Blanche (3.507 m) geht es über erste Felsen, dann einen kleinen Gletscher zur Wandfluelücke (3.701 m). Bald folgt der grosse Gendarm der oft, zu unrecht, ausgelassen wird. Danach locken viele Türme, bevor das letzte Gratstück leicht auf den Gipfel führt.

    Sofern der Fels trocken ist, sollte man sich die Zeit nehmen, um die Steigeisen abzuschnallen. Die Route wurde mit Bohrhaken etwas übersaniert, sinnvoller und gut sind die Sicherungsstangen bei der Umgehung des Grossen Gendarmes.

    In der Saison oft begangene Tour, daher muss ab und zu auch mit Stau am Berg gerechnet werden.

    Dauer: Aufstieg 4-5 h, Abstieg 4 h. Schlüsselstelle ist der große Gendarm. Sofern kein Eis und Schnee ohne Steigeisen klettern.

    Varianten
    Zugang von der Schönbielhütte zur Wandfluelücke (Schwierigkeit: WS+, Stellen 2–3, Dauer: 3,5 h), Zugang zur Wandfluelücke im Anschluss der Pointe de Zinal via Lücke P. 3358 (Schwierigkeit: WS, Dauer: 3 h von Lücke zu Lücke).

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Autobahn bis nach Sion-Est/Val d'Hérens, danach Richtung Val d'Hérens bis Les Hauderes und weiter über La Forclaz Richtung Ferpécle / La Salay.

    Parkplatz

    Beim Hotel Ferpècle oder etwas weiter bei den Parkplätzen in der Nähe des Staudamms beim P. 1.828.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Wanderung zur Cabane de la Dent Blanche von Férpècle.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel