
Etappe 3 der Peter-Habeler-Runde durch die westlichen Zillertaler Alpen führt von der Landshuter Europahütte an der Grenze zwischen Österreich und Südtirol zur Geraerhütte am Ende des Tiroler Valsertals.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Südtirol Wanderung zur Lodnerhütte 
Wandern · Südtirol Perlenrundwanderweg - Etappe 1: Von Kardaun nach Tiers 
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h


Die Landshuter Hütte stellt eine Besonderheit dar, da die Grenze zwischen Österreich und Italien genau durch den Gastraum verläuft. Gäste können sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus der Tiroler Küche freuen.
Wegbeschreibung
Von der Landshuter Europahütte folgt man dem Geistbeckweg (Nr. 529) zum Sumpfschartl (2.666 Meter) und über die Lange Wand und der Inneren Zeischalm zum Parkplatz Nockeralm. Dann wandert man vom Gasthaus Touristenrast am Almenweg (Nr. 502) zur Talstation der Materialseilbahn hinauf und dann auf einem serpentinenreichen Weg zur Ochsenhütte, von wo man nach Osten über hochalpine Weiden zur Geraerhütte (2.324 m) aufsteigt.
Weitere Etappe
Peter-Habeler-Runde - Etappe 4: Von der Geraerhütte zum Tuxerjochhaus
Anfahrt und Parken
Siehe Zustiegsrouten zur Landshuter Hütte oder vorherige Etappe.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama 
Werbung Italien, Lüsen Naturhotel Lüsnerhof fabian-schaiter-(4).jpg)
Werbung Italien, Freienfeld Hotel Wieser 
Werbung Österreich, Mayrhofen Hotel Edenlehen & Apartments Edenlehen 
Werbung Italien, St. Sigmund/Kiens Tauber’s Bio Vitalhotel




Wandern · Tirol 2TälerTrail - Etappe 5: Mariahilf - Antholzer See 

Wandern · Tirol Herz-Ass - Etappe 4: Über die Jöcher 

Wandern · Tirol KAT Walk Alpin, Etappe 2: Von der Kelchsau ins Windautal

