Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Via Vigilius - 2. Etappe: Vom Gasthaus Jocher nach Unsere Liebe Frau im Walde
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge16,3 km
  • Höchster Punkt1.947 m
  • Aufstieg1.150 hm
  • Abstieg1.080 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
16,3 km
Höchster Punkt
1.947 m
Aufstieg
1.150 hm
Abstieg
1.080 hm
Anfahrt
Merken
Via Vigilius
Eine Tour von
Beschreibung

Die 2. Etappe der Via Vigilius führt vom Gasthaus Jocher über das Vigiljoch und die Bärenbad-Alm nach Pawigl und weiter über St. Pankraz nach Unsere Liebe Frau im Walde. Lohnende Wanderung in der Texelgruppe in Südtirol.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 6-8 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Während des Anstieges öffnet sich immer wieder der Blick auf den Zoggler-Stausee und im Talschluss kann man die vergletscherten Berge der Ortlergruppe erkennen.

    Vom Gampenpass wandert man ein kurzes Stück entlang der Straße und steigt dann über den Schöpfungsweg nach Unsere Liebe Frau im Walde ab - dieser verwandelt sich später in den Saurierlehrpfad „Triassic Park“.

    Wegbeschreibung

    Vom Gasthaus Jocher (1.770 m) wandert man kurz hinunter zum Übergang Vigiljoch (1.750 m) und folgt dort der Beschilderung zur Bärenbad-Alm (Markierung Nr. 2). Bald schon trifft man auf den Forstweg zur Alm und geht nach links weiter. Man folgt am besten der Straße über zwei Kehren abwärts, bis man in einer sanften Linkskurve auf die Abzweigung nach Pawigl (Beschilderung – Markierung Nr. 34A) trifft. Der Weg führt auch recht steil durch den Wald abwärts zu einer Lichtung mit Gehöften, quert eine Hofzufahrtsstraße und führt dann über die Wiesen abwärts (Markierung 34A). Bei einer Häusergruppe erreicht man die Hauptstraße, die man überquert.

    Auf der anderen Seite der Straße (Beschilderung Pawigl – Markierung Nr. 34) geht man über den alten, zum Teil gepflasterten Weg abwärts zur Bergstation der Pawigler Seilbahn. Man fährt mit der Seilbahn ins Tal und folgt kurz der Teerstraße, bis diese in die Provinzstraße ins Ultental mündet. Dort ist die Bushaltestelle. Mit dem Linienbus fährt man bis St. Pankraz (730 m) und steigt dort bei der Feuerwehrhalle aus. Man folgt kurz der Hauptstraße weiter taleinwärts, geht durch den kurzen Tunnel und biegt gleich danach (Beschilderung Völlan – Markierung Nr. 27) links ab zu einer kleinen Hütte. Dort verzweigt sich der Weg. Man geht taleinwärts weiter (Markierung Nr. 25 – Ultner Talweg), überquert die Holzbrücke beim Klärwerk und erreicht über einen Forstweg den Sportplatz von St. Pankraz.

    Dort folgt man ein kurzes Stück der asphaltierten Straße, bis auf der linken Seite der gut beschilderte Aufstieg Nr. 25 zum Platzerer Jöchl beginnt. Über den steilen Pfad geht es weiter aufwärts, wobei man einige Male auf kurzen Abschnitten über die asphaltierte Höfezufahrt wandert. Bei einem Hof endet die Asphaltstraße und man steigt, immer gut markiert, über Wiesen und durch den Wald zum nächsten Hof auf (ca. 370 Hm vom Beginn des Steiges). Der Weg führt durch die Hofstelle hindurch und mündet kurz darauf in die asphaltierte Bergstraße. Man folgt der Straße etwa 100 m bergauf und biegt beim Schweighof rechts auf den Steig Richtung Platzerer Jöchl ab (Beschilderung Platzerer Jöchl – Markierung Nr. 25). Zuerst noch durch den Wald und dann über die Wiesen steigt man zum nächsten Hof auf. Vom Gehöft folgt man kurz der Zufahrtsstraße, um bei der nächsten Wegverzweigung rechts abzubiegen (Markierung Nr. 25).

    So erreicht man den Hof Pfrollen (1.410 m), einen Hofschank, bei dem man gut eine Rast einlegen kann. Der beschilderte Weg führt weiter zum Platzerer Jöchl (1.548 m). Vom Jöchl folgt man zuerst der Beschilderung nach Platzers (Markierung Nr. 10) und dann den Hinweisen zum Gampenpass (Markierung Nr. 11A und Nr. 1 /Gampenpass) und erreicht so die Hauptstraße SS 238 (Haltestelle Linienbus bergwärts). Über die Straße wandert man zum Gampenpass (1.518 m) und folgt noch ein kurzes Stück der Straße über den Pass, bis rechts der Weg nach Unsere Liebe Frau im Walde (1.352 m) abzweigt.

    weitere Etappe
    Via Vigilius - 3. Etappe: Von Unsere Liebe Frau im Walde nach Fondo

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Öffentliche Verkehrsmittel

    Busverbindung ins Ultental (Haltestelle auf der Hauptstraße in der Nähe der Talstation Seilbahn Pawigl) und Busverbindung nach Unsere Liebe Frau im Walde

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel