
Die 10 beliebtesten Reisestories 2017
Foto: Cascada Expediciones
Wüsten, Wildnis, Wanderparadiese: Auch 2017 waren wir auf Bergwelten.com viel in der Welt unterwegs. Das waren eure 10 beliebtesten Abenteuergeschichten.
Platz 10
Damavand - Vereint am höchsten Gipfel des Iran

Berg & Freizeit
Damavand – Vereint am höchsten Gipfel des Iran
Zu DDR-Zeiten eroberten die Brüder Heinrich die Berge – dann trennten sich ihre Wege. 30 Jahre und einige Schicksalsschläge später beschlossen sie, wieder gemeinsam einen Gipfel zu besteigen. Der „heilige Berg der Perser“ führte sie nicht nur zusammen, sondern ließ sie auch ein Land entdecken.
Platz 9
Into the Wild: Wandern in Jotunheimen in Norwegen

Berg & Freizeit
Into the Wild: Wandern in Jotunheimen in Norwegen
Die Hütten wie aus einer anderen Zeit. Die Gegend wild, unberührt, weitläufig, einsam. Und atemberaubend schön. Markus Huber war im norwegischen Nationalpark Jotunheimen wandern.
Platz 8
Santa Maria - Wandern auf den Azoren

Berg & Freizeit
Santa Maria - Wandern auf den Azoren
In fünf Tagen lässt sich die spärlich besuchte Azoren-Insel Santa Maria zu Fuß umrunden. Obwohl sie winzig ist, bietet sie alles: Klippen und Strände, Berge und Steppen, Wälder und Wüsten. Veronika Dolna berichtet von ihrem Wanderabenteuer mitten im Atlantik.
Platz 7
Mazedonien: Die Entdeckung der Einsamkeit

Berg & Freizeit
Mazedonien: Die Entdeckung der Einsamkeit
Schon mal mit dem Pferd durch die Berge Mazedoniens geritten? Wir schon! Unser Autor erklärt, warum das auch für Nicht-Reiter – so wie für ihn selbst – ein herausforderndes, dafür aber umso intensiveres Abenteuer ist. Und die wahrscheinlich beste Art und Weise, das kleine, unbekannte Balkanland mit seinen Leuten kennenzulernen.
Platz 6
Oman: Klettern und Wildcampen in der Wüste

Berg & Freizeit
Oh Mann! Oman: Klettern & Wildcampen in der Wüste
Viel Wüste. Viel Kargheit. Viele Kamele. Soviel glaubt man zu wissen über das Sultanat Oman auf der Arabischen Halbinsel. Aber Wandern? Klettern? Campen? Und wie! Unser Redakteur Simon Schöpf hat all das ausprobiert.
Platz 5
L'Eroica Toskana: Die Schönheit des Schindens

Berg & Freizeit
L'Eroica: Die Schönheit des Schindens
Im kleinen Gaiole in Chianti treffen sich jedes Jahr Anfang Oktober Tausende Fahrrad-Enthusiasten aus der ganzen Welt, um gemeinsam durch das schönste Stück der Toskana zu radeln. Auf Flohmarkt-Rennrädern und über „strade bianche“ – die alten Schotterstraßen der Region. Ein Leidensbericht.
Platz 4
Bakhmaro – Ein Powderparadies in Georgien

Berg & Freizeit
Georgien: Bakhmaro – Ein Powderparadies im Kleinen Kaukasus
Bakhmaro im Kleinen Kaukasus ist im Sommer ein beliebter Luftkurort der Georgier. Im Winter stehen die Hütten leer und die Birkenwälder sind tief verschneit. Für unseren Autor Florian Birnkammer genau die richtige Zeit, um sich auf die Suche nach einem besonderen Powderparadies zu machen.
Platz 3
Fjällräven Classic: 110 Kilometer durch die Wildnis Schwedens

Berg & Freizeit
Fjällräven Classic: 110 Kilometer durch die Wildnis Schwedens
Hoch im Norden Schwedens, oberhalb des Polarkreises, machen sich Jahr für Jahr Abenteurer aus aller Welt zu einem besonderen Trekking-Trip auf: 110 Kilometer zu Fuß durch die Wildnis Schwedisch Lapplands – von Nikkaluokta nach Abisko. Katharina Steglegger war dieses Mal beim Kult-Event dabei und schildert uns ihre Eindrücke.
Platz 2
Chile: Wandern im Nationalpark Torres del Paine

Berg & Freizeit
Wandern im Nationalpark Torres del Paine in Chile
Traum-Ziel Nationalpark Torres del Paine: Gerald Valentin hat den patagonischen Süden besucht und wandelte zwischen bizarren Felstürmen, kalbenden Gletschern und tosenden Wasserfällen.
Platz 1
Patagonien: Auf zwei Rädern durch Lateinamerika

Berg & Freizeit
Patagonien: Auf zwei Rädern durch den Süden Lateinamerikas
Patagonien im Süden Lateinamerikas ist ein schier grenzenloses Paradies – und ein abwechslungsreiches: Während westlich der Anden, im chilenischen Teil, wilde Wälder, mächtige Gletscher und prächtige Bergmassive die Landschaft prägen, trifft man östlich davon, im argentinischen Teil, auf nicht enden wollende Weiten und sehr viel Wind. Stephan Zenz und Fredi Rasinger haben auf 3.000 km den wilden Süden Südamerikas auf dem Rad durchquert.
Die Reise geht weiter - auf ein abenteuerlustiges 2018!
- Berg & Freizeit
Die 10 beliebtesten Beiträge 2017
- Berg & Freizeit
Die 10 beliebtesten Hütten 2017
- Berg & Freizeit
Die 20 beliebtesten Touren 2017
- Berg & Freizeit
Die 10 beliebtesten Storys 2021
- Berg & Freizeit
Januar-Favoriten 2021: Die beliebtesten Touren
- Berg & Freizeit
Die 10 beliebtesten Touren 2023