Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

ZweiTälerSteig - Elz- und Simonswäldertal im Schwarzwald

1 Min.02.11.2025

Foto: ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG, ZweiTälerLand Tourismus

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Der ZweiTälerSteig im Naturpark Schwarzwald führt zu den schönsten Ecken im Elz- und Simonswälder Tal. Immer wieder erreicht man schöne Aussichtspunkte wie den Kandel oder den Rohrhardsberg. Aber auch Wasserfälle, idyllische Täler oder eindrucksvolle Felsen sind auf dem Weg zu finden. Der Weg ist als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet worden.

Wegbeschreibung

Auf 106 Kilometern führt der ZweiTälerSteig von als Rundtour um die beiden Täler. Start der Wanderung ist Waldkirch. Über den Kandel wandert man nach Simonswald. Weitere Stationen sind Oberprechtal, Wittenbach und Höhenhäuser. Die Etappen sind teilweise sehr lang und erfordern eine sehr gute Kondition und etwas Trittsicherheit.


Die Etappen im Detail

Zweitälersteig Etappe 1
ZweiTälerSteig - Etappe 1: Waldkirch - Kandel
Wandern ·

ZweiTälerSteig - Etappe 1: Waldkirch - Kandel

T3Schwer5:00 h10,1 km982 hm
Zweitälersteig Etappe 2
ZweiTälerSteig - Etappe 2: Kandel - Simonswald
Wandern · Baden-Württemberg

ZweiTälerSteig - Etappe 2: Kandel - Simonswald

T3Schwer7:00 h25,2 km651 hm
Zweitälersteig Etappe 3
ZweiTälerSteig - Etappe 3: Simonswald - Oberprechtal
Wandern · Baden-Württemberg

ZweiTälerSteig - Etappe 3: Simonswald - Oberprechtal

T3Schwer9:00 h25,6 km1.056 hm
Zweitälersteig Etappe 4
ZweiTälerSteig - Etappe 4: Oberprechtal - Höhenhäuser
Wandern · Baden-Württemberg

ZweiTälerSteig - Etappe 4: Oberprechtal - Höhenhäuser

T3Schwer8:00 h23,7 km779 hm
Zweitälersteig Etappe 5
ZweiTälerSteig - Etappe 5: Höhenhäuser - Waldkirch
Wandern · Baden-Württemberg

ZweiTälerSteig - Etappe 5: Höhenhäuser - Waldkirch

T3Schwer7:00 h23 km278 hm

Werbung

Werbung


Gut zu Wissen

Fakten zur Tour

  • Länge: 106 km

  • Schwierigkeit: anspruchsvoll, T3, vor allem gute Kondition erforderlich

  • Übernachtungsmöglichkeiten: Unterkünfte in den Orten am Weg

Anreise

Die Anreise erfolgt idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit dem Zug fährt man nach Freiburg und weiter mit der S-Bahn nach Waldkirch.

Mit dem Auto fährt man auf der Autobahn Basel - Karlsruhe bis nach Freiburg. Weiter auf der B294 bis zur Ausfahrt Waldkirch-West/ Emmendingen. Nun fährt man nach Waldkirch bis zum Bahnhof.

Weitere Besonderheiten

Wer möchte kann die Tour auch als Pauschalangebot mit Übernachtungen, Lunchpaket und Gepäcktransport buchen.


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel