15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Bergwelten-Doku

TV-Tipp: Der Watzmann

• 12. August 2022
1 Min. Lesezeit

Imposant thront der Watzmann über Berchtesgaden und dem Talkessel. Die ServusTV Bergwelten-Dokumentation zeigt den berühmten Berg und einige „Watzmann-Menschen“ auf verschiedenen Routen und zu unterschiedlichen Jahreszeiten.

Anzeige
Anzeige
Watzmann
Foto: Manuel Seeger
Der Watzmann thront majestätisch über Berchtesgaden

Mit den „Huberbuam" auf den Watzmann

Der Watzmann ist das dominante Bergmassiv und Wahrzeichen der Berchtesgadener Berge. Mit 2.713 Metern Höhe thront er imposant über Berchtesgaden und dem Talkessel. Im Mittelpunkt dieser Bergwelten-Doku stehen die alpinen Erlebnisse, die der „Schicksalsberg“ bietet: Der einheimische Kletterstar Thomas Huber und seine Tochter überschreiten gemeinsam das gewaltige Massiv auf der Wiederroute. Eine hochalpine und luftige Gratwanderung über die Mittelspitze und die Südspitze. Zweifellos eine der attraktivsten Watzmann-Touren.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Parallel dazu steigt der andere „Huberbua“, Alexander Huber, zusammen mit seinem Vater auf dem sehr anspruchsvollen „Salzburger Weg“ durch die ebenso legendäre wie berüchtigte Ostwand. Ihre Länge und die schwierige Orientierung machen die mit über 1.800 Metern höchste Felswand der Ostalpen auch für die beiden ausgewiesenen Watzmann-Kenner gefährlich.

    Thomas Huber und Tochter am Watzmann
    Foto: Servus TV / Timeline Production
    Thomas Huber und seine Tochter überschreiten das gewaltige Massiv auf der Wiederroute

    Schon über 100 Bergsteiger verloren hier ihr Leben, aber dank der Bergwacht Berchtesgaden gab es hier auch schon unglaubliche Rettungsgeschichten.

    Thomas, Alexander und Vater Huber
    Foto: ServusTV / Timeline Production
    Thomas und Alexander Huber mit ihrem Vater

    Sagenumwobenes Bergland

    Natürlich blickt Bergwelten auch auf die alpinistischen Meilensteine: Von den Erstbesteigungen, bei denen sich Größen wie „der Kederbacher“ und Hermann Buhl verewigten, bis zu Rekordbezwingern wie Heinz Zembsch, dem „König der Ostwand“. Ein Ranger führt uns durch den Nationalpark, der sich rund um das Watzmann-Massiv erstreckt. Dabei wird das Hüttenwirtspaar auf dem Watzmannhaus besucht und auf einer Skitour ins Watzmannkar lernen wir den Berg auch im Winter kennen.

    Neben dem umfassenden topografischen Porträt des Watzmanns, erörtern wir die Sage, die sich seit Jahrhunderten um diesen mystischen Gipfel rankt.

    Anzeige
    König Waze
    Foto: ServusTV / Timeline Production
    König Waze sorgte laut der Sage für Angst und Bangen

    Dieser nach wurde das Land einst vom grausamen König Waze beherrscht, der mit seiner Frau und seinen Kindern Furcht und Schrecken verbreitete. Als sie eines Tages von einer Bäuerin verflucht wurden, tat sich die Erde auf, Feuer loderte empor und verwandelte den König und seine Familie zu Stein.

    Weitere Bergwelten-Dokus

    Jeden Montag zeigt ServusTV eine Bergwelten-Dokumentation und lässt uns hautnah an Bergabenteuern in den Alpen und rund um den Globus dabei sein. Los geht's in Österreich immer um 20:15 Uhr und in Deutschland um 21:15 Uhr.

    Mehr zum Thema

    Bergwelten entdecken