Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Weiterwanderweg Säumerweg Avers - der Geheimnisvolle

1 Min.26.08.2025

Foto: Viamala Tourismus

Werbung

Werbung

Werbung

Die anspruchsvolle Mehrtageswanderung führt auf alten Saumwegen von Thusis über das Ferreratal und das Hochtal von Avers bis ins Bergell und weiter nach Chiavenna. Sie durchquert dabei eindrucksvolle Schluchten wie die Viamala und Roffla, passiert das abgelegene Hochtal Avers, das malerische Soglio und historische Orte wie Piuro. Die Route verbindet alpine Natur, kulturelle Höhepunkte und historische Wegabschnitte auf einer rund 80 km langen Strecke über drei Sprach- und Kulturräume hinweg – ein unvergessliches Erlebnis zwischen Nord und Süd.

Tourenbeschreibung

Diese anspruchsvolle und kulturhistorisch reiche Weitwanderung führt über rund 80 Kilometer durch die faszinierende Gebirgswelt zwischen dem Hinterrhein, den Averser Alpen und dem Bergell bis ins südliche Alpenvorland.

Ausgangspunkt ist Thusis – von dort wandern Sie durch die mystische Viamala-Schlucht ins Val Schons nach Andeer. Nach einem Zwischenhalt mit Therme oder Kultur geht es über die wildromantische Rofflaschlucht ins Ferreratal. Auf der alten Averserstrasse folgen Sie dem Walserweg taleinwärts – vorbei an eindrucksvollen Felsformationen, historischen Brücken und traditionellen Weilerstrukturen – bis Juppa.

Über Hochweiden, historische Alpenpfade und Bergdörfer steigen Sie nach Soglio ab – dem „schönsten Balkon der Alpen“ mit atemberaubender Aussicht auf das Panorama der Bergeller Granitgiganten.

Auf italienischer Seite erwartet Sie eine abwechslungsreiche Fortsetzung: Kastanienwälder, Kulturpfade, alte Saumwege, stille Weiler und alpine Übergänge führen Sie bis zu den berühmten Acquafraggia-Wasserfällen, weiter durch das Tal von Piuro zum beeindruckenden Palazzo Vertemate und schlussendlich auf einem bequemen Flussweg bis ins historische Städtchen Chiavenna, dem kulturellen Endpunkt der Route.


Die Etappen im Detail

Viamala-Schlucht
Säumerweg Avers - Etappe 1: Thusis - Andeer
Wandern · Graubünden

Säumerweg Avers - Etappe 1: Thusis - Andeer

T2Leicht6:15 h17,5 km813 hm
Rundwanderweg Ausserferrera
Säumerweg Avers - Etappe 2: Andeer - Innerferrera
Wandern · Graubünden

Säumerweg Avers - Etappe 2: Andeer - Innerferrera

T2Leicht4:40 h13,6 km585 hm
Innerferrera - Campsut - Avers
Säumerweg Avers - Etappe 3: Innerferrera - Juppa
Wandern · Graubünden

Säumerweg Avers - Etappe 3: Innerferrera - Juppa

T3Mittel5:10 h15,3 km747 hm
Avers
Säumerweg Avers - Etappe 4: Juppa - Soglio
Wandern · Graubünden

Säumerweg Avers - Etappe 4: Juppa - Soglio

T3Mittel7:05 h18,2 km896 hm
Angekommen in Chiavenna
Säumerweg Avers - Etappe 5: Soglio - Chiavenna
Wandern · Graubünden

Säumerweg Avers - Etappe 5: Soglio - Chiavenna

T3Mittel4:30 h15,7 km113 hm

Gut zu Wissen

Fakten zur Tour

  • Länge: 80 km

  • Schwierigkeit: mittel, T2

  • Übernachtungsmöglichkeiten: in Partnerbetrieben entlang der Strecke

Besonderheiten am Weg

  • Viamala-Schlucht: Vor Jahrtausenden vom Gletschereis und vom Wasser des Hinterrheins in den massiven Fels geschliffen, sind in der Viamala-Schlucht heute noch lebendige Spuren einer faszinierenden Geschichte zu entdecken.

  • Bilderdecke Kirche St. Martin in Zillis: Die romanische Bilderdecke ist weltberühmt. Sie hat die Kirche St. Martin zur "Sixtina der Alpen" gemacht.

  • Rofflaschlucht: Eine Schlucht des Hinterrheins zwischen Andeer-Bärenburg und Sufers.

  • Palazzo Vertemate Franchi (bei Prosto): Renaissance-Palast mit Gärten, Fresken und Möbeln – sehenswert!

Anreise
Der erste Schritt führt mit dem Zug – etwa der SBB bzw. Rhätischen Bahn – nach Thusis. Thusis ist ein wichtiger Knotenpunkt in Graubünden und gut an das schweizerische Bahnnetz angebunden.


Mehr zum Thema