Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Übernachtung: 6 Hütten mit besonderen Zimmern

Hüttentipps2 Min.28.05.2025

Foto: Ramona Waldner

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Christina Schwann

Hier wird die Hüttenübernachtung zum Erlebnis: Sechs Hütten mit außergewöhnlichen Zimmern.

Inhalt

1. Bernhardseck Hütte, 1.812 m

Lechtaler Alpen, Tirol

Bernhardseck Hütte
Österreich, Elbigenalp

Bernhardseck Hütte

HütteBewirtschaftet

Sie duften nach Holz, sind rund, urgemütlich und stehen auf über 1.812 Metern mit bes­tem Blick über das Lechtal: In den beheizbaren Schlaffässern vor der Bernhardseck Hütte kannst du auf Wunsch über­nachten. Platz haben darin zwei oder vier Personen.


2. Alpenblick Saas-Fee, 2.030 m

Walliser Alpen, Wallis

Aussicht vom Bergrestaurant Alpenblick auf die Bergwelten des Wallis
Schweiz, Saas-Fee

Bergrestaurant Alpenblick

HütteBewirtschaftet

Werbung

Werbung

Wenn sich die Tagesgäste des kleinen Bergrestaurants Alpenblick über Saas-­Fee auf den Weg ins
Tal machen, wird es unter den alten Lärchen romantisch: Du kannst nämlich in der Alpenblick ­Bubble­ Suite übernachten und eine Nacht unter Sternen genießen.


3. Edelrauthütte, 2.545 m

Zillertaler Alpen, Südtirol

Die Edelrauthütte im goldenen Morgenlicht.
Italien, Lappach

Edelrauthütte

HütteBewirtschaftet

Die 2016 neu errichtete Edel­rauthütte ist außen wie innen schön anzusehen und will Vergangenheit, Gegenwart und Natur verbinden. Jedes der modernen Zimmer hat zum Beispiel eine andere Deckenbemalung – mit alter Schablonentechnik gefertigt, so wie einst die Kammern in Bauernhäusern verziert wur­den. Steinplatten aus Schiefer und heimisches Holz holen die Natur in die Innenräume.


4. Dolomitenhütte, 1.616 m

Gailtaler Alpen, Osttirol

Dolomitenhütte
Österreich, Amlach

Dolomitenhütte

HütteBewirtschaftet

„Adlerhorst“ oder „Adlernest“ werden die Panoramazimmer auf der Dolomitenhütte ge­nannt. In den Zimmern mit großen, bodentiefen Fenstern befindest du dich direkt am 50 Meter tiefen Abgrund mit herrlicher Aussicht auf die Hausberge von Lienz. Während du auf 1.616 Metern gemüt­lich im Bett liegst, hast du so eine Perspektive wie Kletterer in der Wand.


5. Austriahütte, 1.638 m

Dachstein, Steiermark

Die Austriahuette
Österreich, Ramsau am Dachstein

Austriahütte

HütteBewirtschaftet

Hier ist jede Übernachtung eine kleine Zeitreise: Die 1880 erbaute Austriahütte war die erste Schutzhütte des Alpen­vereins am Dachstein. Es war die Zeit wagemutiger Berg­steiger und reicher Visionä­re, die die Alpen zugänglich machen wollten. Die Hütte hat sich ihren historischen Charme durchwegs bewahrt. In jedem Zimmer kann man den Pioniergeist und die Auf­bruchsstimmung nachemp­finden, fühlt sich in diese Zeit zurückversetzt. Außerdem be­findet sich in der Austriahütte auf 1.638 Metern heute das höchstgelegene Museum der Steiermark, das Alpinmuseum.


6. Rojacher-Hütte, 2.718 m

Goldberggruppe, Salzburg

Rojacher Hütte
Österreich, Rauris

Rojacher-Hütte

HütteBewirtschaftet

Die Rojacher­-Hütte ist eine der kleinsten bewirtschafte­ten Schutzhütten der Alpen. Entsprechend ist dort – am Weg zum Hohen Sonnblick – weniger mehr. Die Bergnatur, die Stille und die sternen­klaren Nächte sind auf über 2.700 Metern der wahre Luxus. Gerade einmal zehn Plätze im Matratzenlager bietet die winzige schindelverkleidete Hütte, ein Wassertrog im Freien ist das Bad. Eine Über­nachtung unter dem Dach stellt in den Mittelpunkt, was am Berg wirklich zählt.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel