Deutschlands Berglandschaften im Zauber der Jahreszeiten
Als Landschaftsfotograf reist Mark Robertz schon ins arktische Eis und in die arabische Wüste. Nun hat er seine Heimat in ungemein stimmungsvollen Bildern verewigt. Seine stillen Impressionen aus dem Nationalpark Berchtesgaden und der Sächsischen Schweiz erzählen vom Zauber der Witterung und der Jahreszeiten. Uns stellt er einige der schönsten Fotos aus dem Bildband „Deutschlands Landschaften fotografieren“ vor.

Sächsische Schweiz
In der Sächsischen Schweiz fanden die Maler und Dichter der Romantik ihre Ideallandschaften. Jahrzehnte später sollte sich hier die deutsche Landschaftsfotografie etablieren.



Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.


Lage und Informationen
Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist südlich von Dresden am rechten (östlichen) Elbufer zu erreichen. Das NationalparkZentrum befindet sich in Bad Schandau. Aktuelle Informationen: www.nationalpark-saechsische-schweiz.de
-
Bergwelten Dokumentation
Video: Shangri La – Das verborgene Kletterparadies
Der österreichische Ausnahmeboulderer Bernd Zangerl nimmt uns in ein verstecktes, märchenhaftes Dorf im indischen Himalaya mit. Es ist sein Kletterparadies, sein persönliches Shangri-La, dessen Koordinaten er nicht verraten will, um das Geheimnis und den Zauber des Ortes zu bewahren. Die Bergwelten-Doku „Shangri La ...das verborgene Kletterparadies“ läuft am Montag (9.10.2017) auf ServusTV! -
Foto-Galerie
Herbst-Ausgabe: Die schönsten Fotos aus dem Magazin
Im neuen Bergwelten Magazin (Oktober/November 2017) wandern wir im Tiroler Ötztal, besuchen die Drei Zinnen in Südtirol, verweilen im bayerischen Reit im Winkl, reisen in den kalifornischen Yosemite-Nationalpark, meditieren am Berg, bouldern im Tiroler Paznaun, laufen von Bayern nach Tirol – und vieles mehr. Wir zeigen euch die schönsten Fotos aus der aktuellen Ausgabe. -
Tourentipps:

Berchtesgaden
Der Nationalpark Berchtesgaden ist Deutschlands einziger Alpen-Nationalpark. Besucher erwarten eine schroffe Felsenwelt, viel Wasser und eine Fülle an Sehnsuchtsmotiven.




Auch beliebt
-
-
Tödliche Schönheiten
Die 5 gefährlichsten Berge der Welt
Schicksalsberge, Menschenfresser, Killermountains: Die gefährlichsten Berge der Welt haben im Laufe ihrer Geschichte die furchteinflößendsten Beinamen verliehen bekommen. Doch um welche Gipfel handelt es sich hier und was zeichnet einen gefährlichen Berg überhaupt aus? -

Lage und Informationen
Der (Alpen-)Nationalpark Berchtesgaden liegt im Süden Deutschlands am nördlichen Alpenrand. Das Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ befindet in der Hanielstraße 7 in Berchtesgaden. Weitere Informationen unter www.haus-der-berge.bayern.de.
Tourentipps:
Buch-Tipp

Beeindruckende Fotos aus allen sechzehn deutschen Nationalparks findest du im Band:
„Deutschlands Landschaften fotografieren“ von Mark Robertz, 384 Seiten, gebunden, € 39,90, ISBN 978-3-8362-4167-0, Rheinwerk Verlag

