
Die Alpspitze zählt, trotz ihrer Schwierigkeit zu den vielbegangenen Frühjahrsklassikern in Bayern vor allem auch bei Skitourengängern.
Auf diesem langen, teilweise auch ausgesetzten Gipfelgrat mit Drahtseilsicherungen muss man gut 300 Höhenmeter bis hinauf zum Gipfel bestreiten.
Man sollte die Tour bei gutem Wetter begehen, weil sich die Tour meist auf ostseitig ausgerichteten Hängen befinde. Keinesfalls jedoch nach stärkeren Neuschneefällen oder Windverfrachtungen innerhalb der vergangenen Tage, denn dies kann sehr gefährlich sein.
Bei guter Sicht und angehmem Wetter, fällt die Orientierung einfach. Bei fehlenden Spuren und schlechter Sicht wächst jedoch die Route vor allem zwischen Stuibensee und Gipfel schnell zu einer Herausforderung heran.
Gesamt sind ca. 1.100 Höhenmeter Aufstieg zu bewältigen.
Schneeschuhtouren · Tirol Namloser Wetterspitze Schneeschuhtouren · Tirol Voldöppberg Überschreitung Schneeschuhtouren · Tirol Lizumer Hütte und Mölser Scharte
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h

Zwei gemütliche Einkehrmöglichkeiten bieten sich entlang des Abstiegs. Die Kreuzalm und die Hochalm eignen sich gut für eine Stärkung.
Wegbeschreibung
Stuibenhütte
Abstieg
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad Werbung Österreich, Ehrwald Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel Werbung Österreich, Umhausen Gästehaus Bichl, Familie Holzknecht
Schneeschuhtouren · Graubünden Heidelberger Hütte im Winter 2. Etappe vom Fimba- ins Lareintal Schneeschuhtouren · Bayern Von Oberstdorf zum Laufbichelsee Schneeschuhtouren · Südtirol Spinges zum Stoanamandl (Steinermandl) Schneeschuhtouren · Bayern Auf den Geigelstein