Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Winterwanderung zum Gamperfin auf dem Oberdorf - Gamperfin - Weg
  • SportWinterwandern
  • Dauer3:45 h
  • Länge10,8 km
  • Höchster Punkt1.441 m
  • Aufstieg460 hm
  • Abstieg460 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
3:45 h
Länge
10,8 km
Höchster Punkt
1.441 m
Aufstieg
460 hm
Abstieg
460 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die mittelschwere Winterwanderung führt vom Oberdorf in Toggenburg über den Ölberg zum Gamperfin. Die Tour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden und bietet am Ende eine Einkehrmöglichkeit.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>November bis Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Alternativ zur Wanderung bis Gamperfin gibt es drei kürzere Schlaufen von 2,4 km / 3,1 km und 4,2 km, die ins Oberdorf zurückführen.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Lassen Sie sich von Wildhaus bequem mit der Sesselbahn ins Oberdorf fahren. Folgen Sie danach den Wegausschilderungen. Zu Beginn der Wanderung führt der Weg linkerhand vom Tellerskilift den Hang hinauf. Bald zweigt der Weg in den Wald ab und mit jedem Schritt wird es ruhiger. Sie finden sich in einer anderen Welt wieder. Die Alpweiden sind im Winter unberührt, nur die Spuren der Gämsen, Rehe, Hasen und Füchse zieren den Schnee. Vorbei an lichten Wäldern und eingeschneiten Alphütten wandern Sie durch eine sanfte, hügelige Winterlandschaft.

     Auf der gegenüberliegenden Talseite präsentiert sich das Alpsteinmassiv mit dem Säntis und dem Wildhauser Schafberg mit der markanten Schafbergwand. Bald erreichen Sie den Ölberg.

    Es lohnt sich, inne zu halten und einen Blick über die Alviergruppe schweifen zu lassen, die von hier aus alpin anmutet. Auch bei weniger gutem Wetter lohnt sich die Wanderung, dann, wenn der Nebel mystisch in den Fichten hängt oder die Schneeflocken leise rieseln.

    Etwa in der Hälfte des Rundweges erreichen Sie das Tagesziel - die Hütte des Skiclub Grabserberg auf Gamperfin. Ein warmes Getränk mobilisiert die Lebensgeister für den Rückweg. Mit neuer Energie wandern Sie über Lochgatter und am Ölberg vorbei zurück ins Oberdorf. Hier lassen Sie den schönen Tag bei einem feinen Zvieriplättli ausklingen, bevor es mit der Sesselbahn zurück ins Tal geht.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Aus dem Grossraum Zürich und der Innerschweiz:
    Auf der A3 bei Reichenburg Richtung Rapperswil und danach über den Rickenpass nach Wattwil. Anschliessend das Toggenburg hinauf bis nach Wildhaus Munzenriet.

    Aus der Ostschweiz:
    Von St. Gallen nach Herisau und weiter über die Wasserfluh bis Lichtensteig. Oder von St. Gallen nach Wil fahren, die Ausfahrt Toggenburg nehmen. Der Hauptstrasse bis nach Wildhaus Munzenriet folgen.

    Aus dem süddeutschen Raum:
    Via Bregenz und St. Margrethen auf der A13 bis Haag und die Ausfahrt Richtung Toggenburg/Wildhaus nehmen. Oder via Konstanz bis Wil, dann die Ausfahrt Toggenburg nehmen und der Hauptstrasse bis nach Wildhaus Munzenriet folgen.

    Parkplatz

    Auf dem grossen Parkplatz Munzenriet stehen Ihnen gratis Parkplätze zur Verfügung.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug bis nach Nesslau Neu St. Johann Bahnhof und anschliessend mit dem Bus bis Wildhaus Lisighaus.

    Vom Rheintal her mit dem Zug bis nach Buchs SG Bahnhof und weiter mit dem Bus bis Wildhaus Lisighaus.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel