Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Winterwanderung zur Schattenlagant Hütte
  • SportWinterwandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge9,3 km
  • Höchster Punkt1.484 m
  • Aufstieg432 hm
  • Abstieg432 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
3:30 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
1.484 m
Aufstieg
432 hm
Abstieg
432 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Das „Schattenlagant" ist ein im Winter unberührtes Tal und bietet einen schönen Winterwanderweg im Rätikon in Vorarlberg. Der Rundkurs startet am Ortsende Brand und schlängelt sich am Alvierbach entlang in das winterliche Tal. 500 Höhenmeter geht es hinauf auf die Untere Schattenlagant Alpe.

Je nach Schnee- und Lawinenverhältnissen kann die Tour als Rundweg oder Hin- & Rückweg gestaltet werden. Ein Einkehrschwung auf der Schattenlaganthütte lohnt sich immer.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Hüttenzustieg
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach einer gemütlichen Einkehr in der Schattenlaganthütte führt die Rodelbahn auf der Schattenlagantstraße am südlichen Ortsende von Brand in vielen großen und kleinen Kurven talwärts wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Rodel können direkt bei der Schattenlaganthütte ausgeliehen werden! Bitte jedoch vorab telefonisch reservieren!

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Ortsende in Brand (Parkplatz Palüdbahn) führt diese Rundstrecke links des Alvierbaches taleinwärts ins sogenannte „Schattenlagant“ - ein wunderschönes, im Winter unberührtes Tal. Der Wanderweg windet sich weiter leicht ansteigend bis man etwas oberhalb der „Unteren Schattenlagantalpe“ die Schattenlagant-Straße erreicht. Von hier noch ein kurzes Stück entlang der Straße bis zur Schattenlaganthütte. Zurück geht es den selben Weg oder bei entsprechend lawinensicheren Verhältnissen entlang der Schattenlagant-Straße.

Gut zu wissen
Aufgrund von hoher Lawinengefahr, kann dieser Weg gesperrt werden. Auskunft darüber erhalten Sie im Winterbericht oder bei Brandnertal Tourismus.

Werbung

Anfahrt und Parken

Nach Bludenz in das Brandertal abbiegen, der L82 folgen bis Innertal am Ortsende Brand.

Parkplatz

Parkplatz der Palüdbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580 bis Haltestelle "Palüdbahn"

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel