
In imposantem und felsig-alpinem Ambiente geht es auf dieser Bergtour durch die Berchtesgadener Alpen in Bayern. Über den Kehlriedlsteig - einer ruhigeren Alternative zum geteerten Hauptweg - geht es zügig auf den Kehlstein. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick auf das Berchtesgadener Land.
Einkehrmöglichkeit Rundtour


Wandern · Salzburg Saalkogel von der Lindlingalm 
Wandern · Bayern Über die Almen zum Hochfellngipfel
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Im Eagle's Nest Shop im Kehlsteinhaus kann man sich mit Literatur zur Geschichte des Kehlsteins eindecken.

Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Tour ist bei der Scharitzkehlalm auf 1.021 m. Man geht neben der Scharitzkehlstraße rund 200 m retour und zweigt beim Hinweisschild nach rechts ab. Man folgt einem Pfad, welcher zum Forstweg hinauf führt.
Man quert diesen und folgt nun der Beschilderung in Richtung Kehlstein. Der Karrenweg führt zu einer Forststraße. Dieser folgt man rechts, wobei man bei der nächsten Kreuzung links bis zur Einmündung in die Kehlsteinstraße wandert.
Man quert die Kehlsteinstraße (Busausffahrt) schräglinks in einen geteerten Karrenweg hinein und folgt ihm bis zur Kreuzung bei der ehemaligen Unteren Kehlalm. Rechts der Verkehrstafel, bei einem orangefarbigen Holzpflock, führt ein vorerst schlecht markierte Weg in den Bergwald.
Nach kurzer Zeit wird der Steig deutlicher und ist bis zum Ausstieg am Buswendeplatz nicht mehr zu verfehlen.
Nun wandert man durch eine feuchte, krautige Passage zum markanten Rücken hinaus. Der Weg schlängelt sich nun im Hochwald des hier mittelsteilen Kehlriedels hinauf. Einmal kurz in die rechte Steinflanke ausweichen um weiter oben einmal in den Osthang auszuweichen.
Der Wald lichtet sich im Bereich der verfallenen Oberen Kehlalm und man folgt dem Pfad auf dem flachen Wiesensattel in Richtung des Felsbandes. Der Weg windet sich auf kurzen Schrofenstufen durch den Steilfels und man steigt zur Kehlsteinstraße auf.
Man quert die Straße abwärts, um auf der Forststraße in weiten Serpentinen gemächlich zum Westgrat und links davon über Stufen zum Kehlsteinhaus zu gelangen. Hinter dem Gastgarten folgt man dem breiten Weg in Stufen direkt zum Gipfelkreuz des Kehlsteins.
Den höchsten Punkt erreicht man, wenn man dahinter zuerst noch flach und dann über glattpolierte Schrofenstufen zu den Aussichtbänken hochsteigt.
Der Rückweg führt entlang des Aufstieges.
Anfahrt und Parken
In Berchtesgaden Richtung Obersalzberg in die Salzbergstraße abbiegen und steil bis zum Dokumentationszentrum auffahren, dann rechts in die Scharitzkehlstraße einbiegen und bis zum Wirtshaus Sonneck hinauffahren.
Wanderparkplatz gegenüber Wirtshaus Sonneck.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Österreich, Puch bei Hallein Hotel Gasthof Kirchenwirt ***S 
Werbung Österreich, Ebenau Hotel Obermayr 
Werbung Österreich, Werfenweng Travel Charme Bergresort Werfenweng 
Werbung Österreich, Salzburg Gasthof Hotel Doktorwirt


Wandern · Oberösterreich Zum Almkogel, dem Eibensee und zum sagenhaften Wildmoos 

Wandern · Bayern Großer Riesenkopf 

Wandern · Salzburg Zwölferhorn 

Wandern · Salzburg Spirzinger und Spazeck


