Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Weißstein und Roßkogel
  • SportWandern
  • Dauer7:30 h
  • Länge1,9 km
  • Höchster Punkt2.646 m
  • Aufstieg1.542 hm
  • Abstieg1.542 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:30 h
Länge
1,9 km
Höchster Punkt
2.646 m
Aufstieg
1.542 hm
Abstieg
1.542 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Hoch über dem Inntal gibt es für trittsichere und schwindelfreie Bergsteiger eine besonders schöne Route vor der atemberaubenden Kulisse der Tiroler Berge. Der Weg führt über den Hundstal-See mit seinem Apollontempel und den Weißstein (2.640 m) bis zum Roßkogel (2.646 m). Kleine Kletterpassagen sorgen für ein abwechslungsreiches Bergerlebnis in den Stubaier Alpen.

Werbung

Beste Jahreszeit
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Tiroler Gastfreundschaft: Auf dem Weg zum Hundstalsee gibt es an einer Wegkreuzung ein Schnapserl und eine Erste Hilfe-Box. Einkehrmöglichkeit gibt es im Panorama-Restaurant Stiglreith in Oberperfuss.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz Stieglreith auf 1.363 m. Von hier aus folgt man der Beschilderung in Richtung Roßkogelhütte (1.778 m). Unmittelbar vor der Hütte zweigt der beschilderte Steig zum Krimpenbachsattel ab. Hat man den Sattel erreicht, überquert man den Zaun und folgt der Markierung des Schützensteiges in Richtung Hundstalsee.

Man quert steile Wiesen, folgt weiterhin den markierten Schützensteig bis man zu einer Wegkreuzung mit Schnapsl und Erste Hilfe Box gelangt. Hier biegt man in den Weg, welcher von der Inzinger Alm kommt, hinein.

Nach einer Geländestufe steht man auf einem idyllischen Boden mit einer Jagdthütte. Noch eine Geländestufe muss überwunden werden und man hat den Hundstalsee erreicht. Hier befindet sich auch ein Natursteinbauwerk - der Apollontempel.

Weiter führt die Tour jetzt in Richtung Grat. Man folgt einen markiertem Steig in Richtung Südosten. Am Grat angekommen, wendet man sich nach Osten zum Einstieg des Weißstein (nur für geübte Wanderer).

Die schwierigste Stelle kommt gleich am Anfang. Steil, mit einigen leichten Kletterstellen, geht es weiter, zum Schluss versichert auf den markanten Gipfel des Weißstein (2.640 m).

Um nun weiter auf den Roßkogel zu gelangen, müssen die ersten beiden versicherten Abschnitte wieder abgeklettert werden. In östlicher Richtung folgt man der Markierung, großteils versichert und zum Schluss mit einem Abstieg durch eine ebenfalls versicherte Steilrinne zum Gratrücken. Von hier aus geht es nun leicht zum Gipfel des Roßkogels auf 2.646 m.

Der Abstieg erfolgt über den steilen Nord-Grat zurück zum Krimpenbachsattel. Weiter geht es auf den bekannten Weg zurück zum Parkplatz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Zirl Ost, weiter Richtung Kematen, beim Kreisverkehr rechts nach Oberperfuss.

Bei der Kreuzung in Oberperfuss ca. 2,5 km geradeaus weiter, dann beschildert rechts der Bergstraße nach Stieglreith folgen.

Parkplatz

Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz in Stieglreith (€ 5,- pro Tag).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Regionalbus 4165 von Innsbruck Hbf. nach Oberperfuss, Talstation Rangger Köpfl Lift.

Weiter mit der Oberperfusser Bergbahn bis Stiglreith (1363 m).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel