Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Wanderung zum Fuß des mächtigen Piz Linard im schweizerischen Kanton Graubünden: Der Piz Glims (2.868 m) in der Silvretta ist ein großartiger Aussichtsgipfel, der Abstieg ins und durch das Saglianstal landschaftlich sehr schön, spannend und abwechslungsreich.

Die „Zwischenstation“, die Chamanna dal Linard, liegt aussichtsreich hoch über dem Inntal. Der Piz Glims kann – im Gegensatz zum Piz Linard – von erfahrenen Bergwanderern bei günstigen Verhältnissen problemlos bestiegen werden.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Erschienen inRother Unterengadin: Scuol – Zernez – Münstertal
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Unterengadin. Scuol – Zernez – Münstertal" von Rudolf und Siegrun Weiss, erschienen im Bergverlag Rother.

Eine Einkehrmöglichkeit bietet die Chamanna dal Linard, die von Juli bis Mitte September bewirtschaftet ist, an Wochenenden bis Ende Oktober.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Parkplatz wandert man auf einer Fahrstraße, dann nach rechts in Kehren durch Lärchenwald zur Lichtung Plan dal Bügl. Nach einer langen Querung (Seilversicherungen) liegt plötzlich die Chamanna dal Linard vor uns, dahinter der mächtige Piz Linard. Von der Hütte steigt man in eine Mulde auf, in die mehrere Seen eingelagert sind – der Lai da Glims ist der erste der Seen.

Nach links und in einer zunehmend steilen Mulde in die Fuorcla da Glims. Auf Steigspuren durch Blöcke auf den Gipfel des Piz Glims. Herrliche Aussicht!

Abstieg
Zurück in die Scharte. Man quert ein Kar zu einem Rücken, über den man absteigt. Nach rechts abbiegen und in der steilen Westflanke des Piz Linard in die Val Sagliains absteigen.

Auf schmalem Weglein, einmal kurz auf „Eisentritten“, durch das urtümliche Tal, vorbei an Fop Tiamarsch. Wenig später erreicht man eine Brücke, überquert die Aua da Sagliains und kehrt auf einem Fahrsträßchen zum Beginn des Anstiegs und zum Parkplatz zurück.

Werbung

Anfahrt und Parken
Öffentliche Verkehrsmittel

Ausgangspunkt:
Lavin, Parkplatz Chamanna Linard, 1431 m. Von der Umfahrungsstraße nach Lavin und zum Dorfbrunnen. Bergwärts abbiegen. Steil und eng zu einer Unterführung. Unmittelbar danach links Parkplatz für Hüttenbesucher. Zu Fuß von der Station Lavin der Rhätischen Bahn 20 Min.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel