Plan dal Bügl Foto: Rudolf Weiss, Siegrun Weiss Chamanna dal Linard Foto: Rudolf Weiss, Siegrun Weiss Chamanna dal Linard Foto: Rudolf Weiss, Siegrun Weiss Chamanna dal Linard Foto: Rudolf Weiss, Siegrun Weiss Lai da Glims Foto: Rudolf Weiss, Siegrun Weiss Fuorcla da Glims Foto: Rudolf Weiss, Siegrun Weiss Piz Glims Foto: Rudolf Weiss, Siegrun Weiss Piz Glims Foto: Rudolf Weiss, Siegrun Weiss Piz Glims Foto: Rudolf Weiss, Siegrun Weiss Val Sagliains Foto: Rudolf Weiss, Siegrun Weiss Flanke Foto: Aua da Sagliains Foto: Blick talaus Foto: Bildergalerie (13)

Wanderung zum Fuß des mächtigen Piz Linard im schweizerischen Kanton Graubünden: Der Piz Glims (2.868 m) in der Silvretta ist ein großartiger Aussichtsgipfel, der Abstieg ins und durch das Saglianstal landschaftlich sehr schön, spannend und abwechslungsreich.
Die „Zwischenstation“, die Chamanna dal Linard, liegt aussichtsreich hoch über dem Inntal. Der Piz Glims kann – im Gegensatz zum Piz Linard – von erfahrenen Bergwanderern bei günstigen Verhältnissen problemlos bestiegen werden.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Graubünden Mittelbünden Panoramaweg - Etappe 1: Lenzerheide - Arosa Wandern · Graubünden Murtaöl ab Zernez Wandern · Graubünden Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 6: Von Zernez Vallun Chafuol nach Zernez
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h
Diese Tour stammt aus dem Buch „Unterengadin. Scuol – Zernez – Münstertal" von Rudolf und Siegrun Weiss, erschienen im Bergverlag Rother.
Eine Einkehrmöglichkeit bietet die Chamanna dal Linard, die von Juli bis Mitte September bewirtschaftet ist, an Wochenenden bis Ende Oktober.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Parkplatz wandert man auf einer Fahrstraße, dann nach rechts in Kehren durch Lärchenwald zur Lichtung Plan dal Bügl. Nach einer langen Querung (Seilversicherungen) liegt plötzlich die Chamanna dal Linard vor uns, dahinter der mächtige Piz Linard. Von der Hütte steigt man in eine Mulde auf, in die mehrere Seen eingelagert sind – der Lai da Glims ist der erste der Seen.
Nach links und in einer zunehmend steilen Mulde in die Fuorcla da Glims. Auf Steigspuren durch Blöcke auf den Gipfel des Piz Glims. Herrliche Aussicht!
Abstieg
Zurück in die Scharte. Man quert ein Kar zu einem Rücken, über den man absteigt. Nach rechts abbiegen und in der steilen Westflanke des Piz Linard in die Val Sagliains absteigen.
Auf schmalem Weglein, einmal kurz auf „Eisentritten“, durch das urtümliche Tal, vorbei an Fop Tiamarsch. Wenig später erreicht man eine Brücke, überquert die Aua da Sagliains und kehrt auf einem Fahrsträßchen zum Beginn des Anstiegs und zum Parkplatz zurück.
Anfahrt und Parken
Ausgangspunkt:
Lavin, Parkplatz Chamanna Linard, 1431 m. Von der Umfahrungsstraße nach Lavin und zum Dorfbrunnen. Bergwärts abbiegen. Steil und eng zu einer Unterführung. Unmittelbar danach links Parkplatz für Hüttenbesucher. Zu Fuß von der Station Lavin der Rhätischen Bahn 20 Min.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Gargellen Sport & Vitalhotel Bachmann Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis Werbung Österreich, St. Gallenkirch BergSPA & Hotel Zamangspitze Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail
Wandern · Graubünden Chamanna dal Linard - Fuorcla da Glims - Val Saglians Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 7: Von S-chanf (Cinous-chel) nach Dürrboden Wandern · Südtirol Kirchbachspitze Wandern · Graubünden Piz Dora ab Fuldera