Die Trans-Rätikon Wanderung ist eine grandiose Durchquerung des berühmten Gebirgsstockes. Sie schlängelt sich durch drei Länder entlang schroffer Grade, grauer Felswände und grüner Almwiesen. Die erste von drei Etappen führt von Malbun (Liechtenstein) zur Schesaplana Hütte/Schweiz (1.908 m). Der höchste Punkt dieser Etappe liegt auf 2.356 m.
Herrlicher Gratweg zum Liechtensteiner Augstenberg
Foto: Mark Buzinkay
Blick zurück zum Augstenberg, im Vordergrund die schön gelegene Pfälzer Hütte
Foto: Mark Buzinkay
An der Großen Furka geht es hinab in die Schweiz. Oder hinauf zur Hornpsitze
Foto: Mark Buzinkay
Das Tagesziel: die urige Schesaplana Hütte im Prättigau
Foto: Mark Buzinkay
💡
Auf Trailrunner wartet eine besondere Herausforderung: Die drei Etappen der gesamten Durchquerung in einer langen Tages-Session zu bewältigen. Der letzte Bus aus Gargellen fährt um 17 Uhr. Das ist die Vorgabe. Wasservorrat und Trekkingstöcke sind sehr zu empfehlen.
Anfahrt
Bis Malbun fahren
Parkplatz
Parken direkt in Malbun
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Feldkirch (Vorarlberg) anreisen, dann per Bus vom Bahnhof nach Vaduz. Weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Vaduz/FL via Triesenberg direkt und ohne Umsteigen nach Malbun.