Vom Edmund-Probst-Haus zum Nebelhorn, Seealpsee und Oytal
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 15,8 km
- Aufstieg
- 1.207 hm
- Abstieg
- 1.200 hm
- Max. Höhe
- 1.628 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese bayrische Tour in den Allgäuer Alpen führt ab Oberstdorf mit der Bahn oder zu Fuß zum Edmund-Probst-Haus (1.930 m), hinab zu den stillen Ufern des Seealpsees und weiter auf dem steilen Gleitweg hinunter ins Oytal. Entlang kristallklarer Gebirgsbäche zurück nach Oberstdorf.

Diese Tour stammt aus dem Buch „Kurz & gut! Allgäu mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal“ von Gerald Schwabe, erschienen im Bergverlag Rother.
Das Seealpsee-Panorama vom Zeigersattel ist eines der bekanntesten Motive des Allgäus. Da der See aber fast 300 hm unterhalb des Sattels liegt, wird er kaum besucht und ist erstaunlich einsam.
Anfahrt
Von Kempten kommend die B 19 bis Oberstdorf, auf schmalen Straßen links um den Ort herum zur Nebelhornbahn/ Oybelehalle am östlichen Ortsrand; (Navi: 87561 Oberstdorf, Rossbichlstraße.)
Parkplatz
Bei der Talstation der Nebelhornbahn befinden sich Liftparkplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Oberstdorf zur Nebelhornbahn: in 10 Minuten Fußweg erreicht man diese vom Bahnhof.
Züge aus Richtung Immenstadt etwa ein bis zwei Mal pro Stunde.
-
Das Edmund-Probst-Haus (1.930 m) steht in den Allgäuer Alpen am Fuße des Nebelhorns, nur ein paar Minuten von der Gondel-Station Höfatsblick entfernt. Im Sommer kommen gern Wanderer, Tagesausflügler und Familien mit Kindern.Achtung: Die Nebelhornbahn wird umgebaut. Der Betrieb wird daher erst wieder ab Ostern 2021 aufgenommen. Auch das Edmund-Probst-Haus hat sich eine Sanierung verdient. Aus diesem Grund schließt es mit Ende August 2020 seine Pforten und öffnet zur Sommersaison Anfang Juni 2021 wieder. In der Nähe befindet sich der Hindelanger Klettersteig, der vom Nebelhorn zum Großen Daumen führt. Bei der Station Höfatsblick gibt es Startplätze für Gleitschirmflieger. Im Winter ist das Gebiet in der Daumengruppe bei Schneeschuhwanderern, Snowboardern und Skifahrern beliebt. Das Edmund-Probst-Haus liegt im Pistengebiet des Nebelhorns.Seit 1930 ist die Hütte von Oberstdorf mit der Nebelhornbahn erreichbar. Von der Terrasse hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Allgäuer Alpen. Schön ist auch der Blick in der Nacht auf das beleuchtete Oberstdorf im Tal. Pflanzenliebhaber und Naturfreunde können auf dem botanischen Lehrpfad geführte Wanderungen hinab zur Station Seealpe machen. Im und vor dem ganzjährlich geöffneten Haus werden regelmäßig Bergmessen abgehalten.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet