15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Vom Edmund-Probst-Haus zum Nebelhorn, Seealpsee und Oytal

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
4:00 h
Länge
15,8 km
Aufstieg
1.207 hm
Abstieg
1.200 hm
Max. Höhe
1.628 m

Details

Beste Jahreszeit: März bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese bayrische Tour in den Allgäuer Alpen führt ab Oberstdorf mit der Bahn oder zu Fuß zum Edmund-Probst-Haus (1.930 m), hinab zu den stillen Ufern des Seealpsees und weiter auf dem steilen Gleitweg hinunter ins Oytal. Entlang kristallklarer Gebirgsbäche zurück nach Oberstdorf.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Kurz & gut! Allgäu mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal“ von Gerald Schwabe, erschienen im Bergverlag Rother.

Das Seealpsee-Panorama vom Zeigersattel ist eines der bekanntesten Motive des Allgäus. Da der See aber fast 300 hm unterhalb des Sattels liegt, wird er kaum besucht und ist erstaunlich einsam.

Anfahrt

Von Kempten kommend die B 19 bis Oberstdorf, auf schmalen Straßen links um den Ort herum zur Nebelhornbahn/ Oybelehalle am östlichen Ortsrand; (Navi: 87561 Oberstdorf, Rossbichlstraße.)

Parkplatz

Bei der Talstation der Nebelhornbahn befinden sich Liftparkplätze.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Oberstdorf zur Nebelhornbahn: in 10 Minuten Fußweg erreicht man diese vom Bahnhof. 

Züge aus Richtung Immenstadt etwa ein bis zwei Mal pro Stunde.

Bergwelten entdecken