
Spullersee Foto: Melanie Fleisch, CC BY-ND, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH 
Wanderweg hinauf Richtung Gehrengrat - den Gehrengrat immer Bli Foto: Melanie Fleisch, CC BY-ND, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH 
Blick hinunter zum Spullersee Foto: Melanie Fleisch, CC BY-ND, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH 
Wanderweg kurz vor dem Steinernen Meer Foto: Melanie Fleisch, CC BY-ND, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH 
Steinernes Meer Foto: Melanie Fleisch, CC BY-ND, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH 
Formarinsee mit Roter Wand im Hintergrund Foto: Melanie Fleisch, CC BY-ND, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH 
Wanderwegenetz Vorarlberg Foto: CC BY-ND, Vorarlberg Tourismus GmbH Bildergalerie (7)

Mittelschwere Bergtour in der Region Bludenz im Lechquellengebirge in Vorarlberg: Auf dieser Tour geht es vom Spullersee über den Gehrengrat zum Formarinsee. Trittsicherheit sollte bei der etwas über 10 km langen Tour im Klostertal gegeben sein. Dafür wird man mit herrlichen Ausblicken auf den Formarinsee belohnt, außerdem kann man hin und wieder Steinböcke sehen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Tirol Von der Potsdamer Hütte zur Kemater Alm 
Wandern · Vorarlberg Von der Mittelstation der Ifenbahn über das Gottesackerplateau nach Schwende 
Wandern · Vorarlberg Übers Gottesackerplateau ins Kürental
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h

Sich im Karstgebiet „Steinernes Meer“ auf die Suche nach Fossilien machen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Klostertal fahren Sie mit dem Bus L720 nach Langen am Arlberg und mit der Linie L750 weiter nach Lech am Arlberg. Ab Lech am Arlberg fährt ein Wanderbus hinein bis zum Spullersee. Bei der Bushaltestelle am Spullersee startet die Bergtour. Folgen Sie der Wanderwegsbeschilderung Richtung Gehrengrat/Formarinsee. Das erste Stück führt Sie entlang des Spullersee-Rundwegs, bevor der Weg nach kurzer Zeit bereits rechts abbiegt. Folgen Sie diesem Wanderweg über den Grünen Bühel, vorbei am Dalaaser Schütz, hinauf zum Gehrengrat. Kurz dem Grat nach Nordwesten folgen, bevor der steile und lehmige Weg hinunter Richtung Steinernes Meer führt.
Der Wanderweg verläuft in weiterer Folge relativ flach über das Steinerne Meer bis zum Schafjöchl (2.090 m), welches unterhalb vom Formaletsch liegt. Von hier führt der Weg nun hinunter bis zur Freiburger Hütte. Nach einer gemütlichen Einkehr geht es im Anschluss über den Felsensteig (nur für Geübte) oder über die Forststraße (Wanderweg) hinunter zur Bushaltestelle des Wanderbusses. Dieser bringt Sie ab der Alpe Formarinsee zurück nach Lech. Mit den Linienbussen L 750 und 720 geht es zurück ins Klostertal.
Variante
Für alle ausdauernden Wanderfreunde: Es kann auch über den Stebok-Weg ins Klostertal nach Dalaas abgestiegen werden - zusätzlich 2,5 h Gehzeit.
Anfahrt und Parken
Von Richtung Lech am Arlberg: B197 und Lechtalstraße/B198. Bis zur Parkgarage Anger bzw. zum Schlosskopfparkplatz. Weiter geht es mit dem Wanderbus "Formarinsee" ab Lech Postamt. Ticketverkauf beim Postamt Lech.
Kostengünstige Parkmöglichkeit bei der Tiefgarage Anger, Umstieg in Wanderbus "Formarinsee" beim Postamt Lech.
Mit dem Landbus L720 fährt man bis Langen am Arlberg, Anschluss L750 nach Lech am Arlberg, Umstieg in Wanderbus "Formarinsee" beim Postamt Lech bis Haltestelle Spullersee. Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Mittelberg Hotel Alpenstüble 
Werbung Österreich, Dornbirn Hotel Berghof Fetz 
Werbung Österreich, Au Alpenhotel Post Werbung Österreich, Warth am Arlberg Wolfegg Appartement - Cafe - Bistro


Wandern · Tirol Adlerweg - Etappe 23: Ansbacher Hütte - Kaiserjochhaus 

Wandern · Graubünden Parc Ela Trek - Etappe 7: Julier La Veduta - F. digl Leget - Alp Flix 

Wandern · Tirol Stanzach - Jägersteig nach Namlos 

Wandern · Vorarlberg Über die Schesaplana Richtung Zimba - Etappe 3: Heinrich-Hueter-Hütte - Brand