Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 19 - Alternativstrecke: Von Blankenrath über die Hängeseilbrücke Geierlay nach Mörsdorf
  • SportWandern
  • Dauer5:36 h
  • Länge17,1 km
  • Höchster Punkt430 m
  • Aufstieg404 hm
  • Abstieg558 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:36 h
Länge
17,1 km
Höchster Punkt
430 m
Aufstieg
404 hm
Abstieg
558 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Alternativroute Hängeseilbrücke Geierlay zum Saar‑Hunsrück‑Steig führt wie die Hauptetappe 19 von Blankenrath nach Mörsdorf, bietet aber zusätzlich eine eindrucksvolle Verlängerung: Am Ende wird die spektakuläre Hängeseilbrücke Geierlay überquert – und erst dann endet die Tour in Mörsdorf. Diese Wanderung in der Region Hunsrück ist im Schwierigkeitsgrad mittel.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach der Rückkehr nach Mörsdorf lohnt eine Einkehr im Ort – viele Gastgeber bieten regionale Spezialitäten an, ideal um das Brückenerlebnis genussvoll ausklingen zu lassen.

Wegbeschreibung

Die Tour verläuft identisch zur Haupttour Etappe 19. Am Ende kann man die Runde noch ausdehnen und über die Hängeseilbrücke Geierlay gehen. Die Etappe endet dann wieder in Mörsdorf.

Weitere Etappe
Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 20: Von Mörsdorf nach Kastellaun

Werbung

Anfahrt und Parken

Start in Blankenrath. Zufahrt über die B 421. Im Ort sind öffentliche Parkmöglichkeiten ausgewiesen, unter anderem am Ortsrand und an der Gemeindehalle.

Parkplatz

Parkplätze im Zentrum von Blankenrath

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Traben-Trarbach oder Bullay. Weiter mit Regionalbus nach Blankenrath (Haltestelle Ortsmitte).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel