
Rursee Foto: Eifel Tourismus GmbH 
Rursee Foto: Eifel Tourismus GmbH 
Rursee Foto: Eifel Tourismus GmbH - Hans-Jürgen Sittig Blick von Vogelsang Foto: Eifel Tourismus GmbH 
Modenhübel bei Gemünd Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH - Dominik Ketz 
Wolfshügel bei Einruhr Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH – Dominik Ketz Bildergalerie (6)

Etappe 4 des Eifelsteigs ist eine faszinierende Wanderung in der Eifel, einem Mittelgebirge im Westen Deutschlands. Zum Teil felsige Passagen an den Gewässern von Rur- und Urftalsperre lassen Wanderherzen bereits auf den ersten Kilometern höher schlagen. Von farbenfrohen Schmetterlingen begleitet, geht es von Einruhr über die Dreiborner Hochfläche durch die Wüstung Wollseifen bis zum Tagesziel Gemünd.
Einkehrmöglichkeit


Wandern · Nordrhein-Westfalen Eifelsteig - Etappe 03: Monschau - Einruhr 
Wandern · Hessen Burg Frankenstein und Schloss Heiligenberg
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Im Februar 2014 bekam der Nationalpark Eifel von der International Dark-Sky-Association den Titel „Sternenpark“ verliehen, weil es hier nachts noch richtig dunkel wird und man die Sterne deutlich sehen kann.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Gleich nach dem Start in Einruhr hat man einen großartigen Blick auf den Obersee und kurze Zeit später erreicht man auch schon dessen Ufer. Die Wege auf dieser Etappe dürfen nicht verlassen werden, da man sich auf einem ehemaligen Truppenübungsgebiet, welches heute zum Nationalpark Eifel gehört, befindet. Dem Wegverlauf folgend geht es weiter zum Urftstausee (mit Einkehrmöglichkeit). Oberhalb der Staumauer wird der Wanderer mit einem atemberaubenden Blick über die glitzernde Seenwelt belohnt.
Der nächste Abschnitt führt über einen steilen Anstieg hinauf in die Offenlandschaft und zur Wüstung Wollseifen. Von hier aus sieht man bereits die Mauern der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Der Gebäudekomplex beherbergt ein Besucherzentrum, das regelmäßig Führungen für Einzelpersonen und Gruppen anbietet. Darüber hinaus kann man den 48 m hohen Turm besteigen. Dieser bietet einen großartigen Blick über den gesamten Nationalpark. Bevor man wieder nach Gemünd absteigt, sollte man noch die beiden Aussichtspunkte an der Kickley und den Eifel-Blick Modenhübel im Vorbeigehen mitnehmen.
Weitere Etappe
Eifelsteig - Etappe 05: Gemünd - Kloster Steinfeld
Anfahrt und Parken
Aus Richtung Köln, Mönchengladbach, Düsseldorf: Von Köln auf der A4 kommend in Richtung Maastricht, dann nach Heerlen bis Autobahnkreuz Aachen, auf die A44 Richtung Lüttich wechseln, Ausfahrt 2 Aachen-Lichtenbusch in Richtung Monschau, weiter nach Roetgen, dann Richtung Lammersdorf bis Einruhr.
Raum Euskirchen Abfahrt Euskirchen/Wißkirchen - an der Kreuzung rechts und der Straße bis Einruhr folgen.
Einruhr: an der B266, Rurstraße und Heilenstraße
dem Bergwelten Club!


Wandern · Rheinland-Pfalz WällerTour Iserbachschleife 

Wandern · Rheinland-Pfalz Eifelsteig - Etappe 09: Hillesheim - Gerolstein 

Wandern · Nordrhein-Westfalen Eifelsteig - Etappe 05: Gemünd - Kloster Steinfeld 

Wandern · Rheinland-Pfalz Die Feindlichen Brüder