
Der Ötscher-Rundwanderweg ist eine mehrtägige Weitwanderung im niederösterreichischen Mostviertel, die zu den eindrucksvollsten Touren der Ostalpen zählt. Die zweite Etappe führt von St. Anton an der Jeßnitz nach Lackenhof. Die Rundtour ist eine anspruchsvolle Wanderung.
- Aussichtsreich 
- Einkehrmöglichkeit 
- Flora 
- Mit Öffis erreichbar 
 - Wandern · Oberösterreich - Von Hinterstoder auf den Hochmölbing 
 
 - Wandern · Salzburg - The Seven Summits of Saalbach Hinterglemm 
- Strecke: über 20 km 
- Aufstieg: über 1.200 m 
- Dauer: über 8 h 
Wer am Hochbärneck am Almhaus kurz innehält, kann mit etwas Glück Gämsen beobachten – der Blick über die Almflächen lohnt sich also auch ohne Einkehr.
Wegbeschreibung 
Start der Etappe ist in St. Anton an der Jeßnitz. Hinweisschilder gegenüber dem Gasthaus „Jeßnitzertaler Stubn“ lotsen uns auf der Asphaltstraße durch den Reifgraben und vorbei am Antonisee. Bis zur Schaufelmühl und kurz danach links auf einem Karrenweg geht’s steil bergauf durchs Schaufelreith zu den Almflächen des Hochbärnecks bis zum Almhaus (954 m).
Wir folgen dem Waldweg östlich Richtung Sulzbichl und vorbei am „Talbauer“ bis zum Naturparkeingang Treffling (616 m). Hier nehmen wir den Weg Richtung Trefflingfall und folgen dem Bach bis zum Trefflingfall (474 m). Wir zweigen links zur Toreckklamm und nach kurzer Zeit biegen wir rechts zum steilen Kirchensteig nach Nestelberg (744 m) ab. Von da geht es steil weiter zum Weiler Gsoll (960 m) und folgen der Forststraße bis zur ehem. Nestelbergsäge (759 m). Wir biegen links ab Richtung Bärenlacken. Dort angekommen nehmen wir den Weg 277 und folgen der Straße weiter zu den „Rothschild´schen Jagdhäusern“ am Raneck. Links halten und über die Ötscherwiese und vorbei am Naturparkeingang Weitental bis nach Lackenhof (810 m).
Die Etappe ist recht lang. Man könnte auch die erste Etappe bis zum Hochbärneck verlängern und dort nächtigen.
Weitere Etappe
Ötscher-Rundwanderweg - Etappe 3: Von Lackenhof zur Gemeindealpe
Anfahrt und Parken 
Zufahrt über die B 25 bis Scheibbs oder Gaming, weiter auf der L 6188 durch das Jeßnitztal Richtung St. Anton an der Jeßnitz.
Gasthaus Jeßnitzertaler Stubn. eim Gasthaus befinden sich offizielle Wanderparkplätze direkt an der Straße. Diese Parkplätze sind öffentlich zugelassen und als Ausgangspunkt des Ötscher-Rundweges beschildert.
Mit der Bahn bis Scheibbs oder Pöchlarn. Weiter mit Regionalbus Richtung St. Anton an der Jeßnitz. Haltestelle beim Gasthaus Jeßnitzertaler Stubn bzw. Ortszentrum.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Mitterbach am Erlaufsee - DorfResort Mitterbach 
 - Werbung - Österreich, Wildalpen - Hotel Bergkristall 
- Werbung - Österreich, Wildalpen - Gasthof "Zum Krug" 
 - Werbung - Österreich, Seewiesen - Alpengasthof Schuster 
- Werbung - Österreich, Annaberg - Gasthof Meyer 
  - Wandern · Steiermark - Styrian Iron Trail - Etappe 4: Von Wald am Schoberpass nach Radmer an der Stube 
  - Wandern · Niederösterreich - Panoramatour auf den Dürrenstein 
  - Wandern · Steiermark - Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 17: Von der Pack nach Glashütten 
  - Wandern · Niederösterreich - Vom Lunzer See über den Obersee auf den Dürrenstein 
