Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Ötscher-Rundwanderweg - Etappe 1: Vom Bahnhof Laubenbachmühle nach St. Anton an der Jeßnitz
  • SportWandern
  • Dauer4:50 h
  • Länge16,7 km
  • Höchster Punkt860 m
  • Aufstieg563 hm
  • Abstieg714 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:50 h
Länge
16,7 km
Höchster Punkt
860 m
Aufstieg
563 hm
Abstieg
714 hm
Anfahrt
Merken
Mostviertel Tourismus GmbH
Eine Tour von
Mostviertel Tourismus GmbH
Beschreibung

Der Ötscher-Rundwanderweg ist eine mehrtägige Weitwanderung im niederösterreichischen Mostviertel, die zu den eindrucksvollsten Touren der Ostalpen zählt. Die erste Etappe führt vom Bahnhof Laubenbachmühle über den Höllgraben und den Bodinggraben nach St. Anton an der Jeßnitz. Die Rundtour ist eine anspruchsvolle Wanderung.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Flora
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Beim Mostheurigen Höbarten lohnt eine Rast – hier genießt man regionale Spezialitäten mit Blick auf den Ötscher und bekommt neue Kraft für den Weiterweg.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt des Ötscher-Rundwanderweges ist der Bahnhof Laubenbachmühle der Mariazellerbahn (533 m). Wir überqueren die Gleise in Richtung Geißreith und erreichen nach einem kleinen Sattel Pernarotte. Links abbiegen und kurz auf der Bundesstraße halten, um nach der Haltestelle Boding in den Höllgraben einzutauchen. Wir folgen der ausgeschilderten Sagenwanderung Richtung Schlagerboden (links halten) und erreichen eine Weggabelung, wo es zu den Höfen Wegscheid und Staudach geht. Wir zweigen aber hier rechts ab zum Weg 652, um zum Mostheurigen Höbarten zu gelangen.

Hier bleiben wir am leicht ansteigenden Weg (652) Richtung Schindelegg. Wir queren einige Weitwanderwege und gehen geradeaus weiter bis zum Rainstein (758 m). Dort steil bergab durch den Bodinggraben entlang des Weges 05 bis nach St. Anton an der Jeßnitz (400 m).

Weitere Etappe
Ötscher-Rundwanderweg - Etappe 2: Von St. Anton an der Jeßnitz nach Lackenhof

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto direkt zum Bahnhof der Mariazellerbahn in Laubenbachmühle.

Parkplatz

Am Parkplatz (kostenlos) gegenüber vom Bahnhof Laubenbachmühle.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Mariazellerbahn von St. Pölten zum Bahnhof Laubenbachmühle, www.mariazellerbahn.at

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel