Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 20: Von Mörsdorf nach Kastellaun
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge14,7 km
  • Höchster Punkt494 m
  • Aufstieg403 hm
  • Abstieg240 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
14,7 km
Höchster Punkt
494 m
Aufstieg
403 hm
Abstieg
240 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die 20. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs beginnt in Mörsdorf und endet in Kastellaun in Rheinland-Pfalz. Schon zu Beginn lockt optional ein Highlight: die 360 m lange Hängeseilbrücke Geierlay, bevor die Wanderung ins idyllische Tal des Mörsdorfer und Mastershausener Bachs führt. Danach wartet die Traumschleife „Masdascher Burgherrenweg“, ein felsiger Anstieg zum Burgberg und eine Rast in einer originellen Schutzhütte. Weiter geht es über das Plateau bei Bell zur Hunsrückhöhenstraße, vorbei an Keltengräbern im Laubmischwald, bis zum Aussichtspunkt „Hohe Buch“ mit Blick auf Kastellaun – von dort leicht abschließend in die Burgstadt. Eine Wanderung mit mittlerem Anspruch.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Dezember
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer den Tag besonders stimmungsvoll beginnen möchte, startet früh über die Geierlay – in den Morgenstunden liegt die Brücke oft noch im Nebel und bietet ein einmaliges, fast magisches Naturerlebnis.

Wegbeschreibung

Gleich zu Beginn kann man – wenn man möchte – mit einem fulminanten Auftakt starten: der Begehung der Hängeseilbrücke Geierlay, die mit 360 Metern schönste Hängeseilbrücke Deutschlands. Diese kann aber auch umgangen werden.

Der erste Teil dieser Etappe führt durch das Tal des Mörsdorfer und Mastershausener Bachs. Das unberührte Tal begeistert mit toller Flora und herrlicher Stille. An der Mündung des Sosberger Baches treffen wir auf die Traumschleife „Masdascher Burgherrenweg“ und erobern gemeinsam auf teils felsigem Pfad den Burgberg.

Nach verdienter Pause in der originellen Schutzhütte wandern wir über ein Plateau und kehren von dort zurück ins verträumte Bachtal. Dort entführt uns die restaurierte Ruine Balduinseck ins Mittelalter. Wir passieren Relikte uralter Mühlen und geheimnisvolle Stollen, die vom Bergbau zeugen. Über den Dielaysteig erobern wir das Plateau bei Bell.

Wir laufen durch den Ort Bell und bergan zur Hunsrückhöhenstraße. Hier bindet ein Zuweg den Tier-Erlebnispark Bell an. Nach Querung der Straße passieren wir in hohem Laubmischwald längst vergessene Keltengräber, bevor sich vom Aussichtspunkt „Hohe Buch“ ein toller Blick auf Kastellaun ergibt. Mit leichtem Gefälle steigen wir in die Burgstadt ab.

Weitere Etappe
Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 21: Von Kastellaun nach Schmausemühle

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die B 327 (Hunsrückhöhenstraße) Richtung Kastellaun oder Hermeskeil. Abfahrt Mörsdorf ist ausgeschildert. Zufahrt über die K 32 direkt nach Mörsdorf. Am Ortseingang befindet sich ein großer, offizieller Wander- und Besucherparkplatz für die Geierlay und den Saar-Hunsrück-Steig.

Parkplatz

Parkplatz an der Burgruine Balduinseck in Mörsdorf.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Cochem oder Bullay. Weiter mit Regionalbus nach Mörsdorf. Haltestelle im Ortskern mit direkter Zuwegung zum Saar-Hunsrück-Steig und zur Geierlay-Brücke.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel