
Die Wanderung auf der 21. Etappe des Saar-Hunsrück-Steig beginnt in Kastellaun und endet an der Schmausemühle im Baybachtal in Rheinland-Pfalz. Der Weg verlläuft durch offene Landschaften mit weiten Ausblicken und führt in die beeindruckenden Schluchten von Frankweiler Bach und Baybach. Die Passage durch die Baybachklamm mit teils seilgesicherten Kletterpartien verlangt hohe Trittsicherheit und ist mit Schwindelfreiheit als schwer einzustufen.
Einkehrmöglichkeit Aussichtsreich Mit Öffis erreichbar

Wandern · Rheinland-Pfalz Auf den Dollberg 
Wandern · Bayern Donausteig-Nordroute, Etappe 1: Von Passau nach Obernzell 
Wandern · Rheinland-Pfalz Traumschleife Rabenlay
Strecke: 15-20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h
In der Schmausemühle unbedingt ein paar Minuten ans Wasser setzen – das Rauschen des Baybachs und die Atmosphäre machen den Etappenabschluss zu einem echten Naturgenuss für alle Sinne.
Wegbeschreibung
Los geht es im Herzen von Kastellaun. Durch die attraktive Altstadt geht es hinauf in die Burgruine, wo man den Blick über die Stadt schweifen lassen kann. Anschließend führt uns der Steig zum Kastellauner See, wo Abenteuerspielplatz und Ruhebänke zur Pause einladen. Kurz folgen wir dem Trimmbach, dann wandern wir über offene Flur zum Uhler Kopf, der tolle Weitblicke bietet. Wir nähern uns dem Deimerbachtal, passieren dort die Junkersmühle und genießen den reizvollen Wechsel von idyllischer Talaue und kurzweiligem Wald.
Wenn dieser zurückweicht, gelangen wir nach Mannebach, wo das Erlebnisfeld eine außergewöhnliche Abwechslung beisteuert. Hier kann man im Tipi übernachten. Anschließend laufen wir durch den hübschen Ort Mannebach. Hier bietet das Hexenhaus eine leckere Einkehrmöglichkeit.
Über offene Flur, mit tollen Ausblicken bis in die Vulkaneifel, kommen wir zum Mannebacher Zwillingsbaum. Eine Infotafel erinnert daran, dass hier zwei Szenen aus dem Filmepos „HEIMAT“ von Edgar Reitz gedreht wurden.
Es folgt eine kurzweilige Passage, mal über Felder, mal durch Wald, die uns mit tollen Weitblicken in die Gemarkung von Heyweiler führt. Dort beginnt am Waldrand der wohl spektakulärste Abschnitt der heutigen Etappe: gemeinsam mit der Traumschleife Baybachklamm geht es pfadig durch urigen Wald an die Hangkante. Von der Felsnase der Barreterlei erspähen wir das Tagesziel tief unter uns in der Klamm. Abenteuerflair umweht wenig später den anspruchsvollen Abstieg zum Baybach. Dank einiger seilgesicherter Kletterpartien steigt unser Adrenalinspiegel noch einmal an. Mitten in der wildromantischen Schlucht erreichen wir schließlich die Schmausemühle, unser heutiges Etappenziel.
Weitere Etappe
Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 22: Von der Schmausemühle nach Morshausen
Anfahrt und Parken
Über die B 327 (Hunsrückhöhenstraße) bis Kastellaun. Im Ort der Beschilderung Richtung Altstadt/Burg folgen.
Kastellaun, Parkplatz & Parkdeck Perlengasse
Mit der Bahn bis Bullay oder Cochem. Weiter mit dem Regionalbus nach Kastellaun (Haltestelle Stadtmitte).
dem Bergwelten Club!


Wandern · Rheinland-Pfalz Eifelsteig - Etappe 14: Bruch – Kordel 

Wandern · Rheinland-Pfalz Nationalpark-Traumschleife Trauntal-Höhenweg 

Wandern · Rheinland-Pfalz Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 11: Kempfeld – Idar-Oberstein 

Wandern · Saarland Traumschleife Stausee Tafeltour


