Wegweiser am Halsl Foto: Annika Manthey Ausblick am Weg zum Ampferstein Foto: Annika Manthey Lustiger Bergler Steig Ampferstein Foto: Annika Manthey Lustiger Bergler Steig - viel loses Material erfordert gute Trittsicherheit Foto: Annika Manthey Ausblick Lustiger Bergler Steig Foto: Annika Manthey Gipfelkreuz auf der Marchreisenspitze Foto: Annika Manthey Ausblick in die Schlick Foto: Annika Manthey Bildergalerie (7)

Der Lustige Bergler-Steig ist eine anspruchsvolle, alpine Bergtour in den Kalkkögeln in Tirol. Ausgehend von der Axamer Luzum führt der Steig mit einigen Kletterstellen und zum Teil seilverischert über den Ampferstein, die Marchreisenspitze und die Hochtennspitze. Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und einsicherer Umgang mit viel losem Gestein sind für diese Tour, die KEIN durchgehender Klettersteig ist, unbedingt erforderlich. Landschaftlich ist die Überschreitung aber zweifelsohne grandios.
Aussichtsreich Mit Öffis erreichbar Rundtour
Der Lustige Bergler-Steig ist nicht durchgehend als Klettersteig versichert. Einige Passagen haben zwar Klettersteigcharakter (B), aber am Großteil des Weges ist man ungesichert unterwegs. Ein Klettersteigsett und vor allem ein Steinschlaghelm machen aber durchaus Sinn.
Wegbeschreibung
Ausgehend vom großen Parkplatz in der Axamer Linzum folgt man der Straße aufwärts vorbei am Olympiahotel. Vor dem Speichersee zweigt man links in Richtung Halsl ab. Am Halsl auf 1.992 m weist die gelbe Wegbeschilderung die Richtung zum Ampferstein. Über Schrofen und auf einem lässig im Felsen angelegten Steig geht es hinauf zum Ampmferstein mit Gipfelkreuz auf 2.556 m.
Vom Ampferstein geht es spektakulär weiter zur Marchreisenspitze auf 2.620 m. Danach steigt man die Malgrubenscharte ab, 2.401 m, hält sich an der nächsten Wegverzweigung rechts und steigt zur Hochtennspitze, 2.549 m auf. Von hier steigt man gegen Norden ab, hält sich an der Wegverzweigung rechts und erreicht auf einem Steig unterhalb der Felswände den Widdersbergsattel auf 2.262 m. Weiter durch das Lizumer Kar abwärts, an der Weggabelung links und direkt hinunter zum Parkplatz in der Axamer Lizum.
Anfahrt und Parken
Von Innsbruck über Birgitz und Axams in die Axamer Lizum.
Großer Parkplatz in der Axamer Lizum
Vom Hauptbahnhof Innsbruck mit dem Bus in die Axamer Lizum.
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer Werbung Österreich, Fulpmes Hotel Donnerhof Werbung Österreich, Neustift im Stubaital Hotel Der Stubaierhof
Wandern · Südtirol Kassianspitze und Ritzlar Wandern · Tirol Große Ahrnspitze von Scharnitz Wandern · Tirol Zugspitze über das Gatterl