Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Klewenalp
Beschreibung

Die 2. Etappe der Via Urschweiz führt vom Bergdorf Isenthal (771 m) hinauf zur Alp-Siedlung Gitschenen (1.550 m) im Kanton Uri. Ausgangspunkt ist das Dorf Isenthal, von wo der Weg entlang des Dorfbachs und vorbei an der Kapelle St. Jakob verläuft. Anschließend steigt die Route steil auf dem alten Viehfahrweg bis zur ganzjährig bewohnten Alp Gitschenen an. Die Wanderung ist mittelschwer und belohnt mit kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten wie der Betrufkapelle, dem Alpenkräutergarten und Ausblicken unter den Felswänden des Gitschen.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Aussichtsreich
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein lohnender Tipp ist der Besuch des Alpenkräutergartens in Gitschenen, wo du nach dem Aufstieg duftende Bergkräuter entdecken und die besondere Kulturlandschaft geniessen kannst.

Wegbeschreibung

Vom Dorf Isenthal wandern wir Richtung Westen aus dem Dorf hinaus. Am wilden Dorfbach entlang und vorbei an herrlichen Bauernhöfen schlendern wir ins Tal hinein über steile Heuwiesen mit seltenen Alpenblumen, farbigen Schmetterlingen und Wildtieren bis zur sehenswerten St. Jakob Kapelle.

Von hier aus geht es steil aufwärts auf dem alten Viehfahrweg bis zur ganzjährig bewohnten Alp-Siedlung Gitschenen auf 1.550 m ü. M. Nebst der Bergstation der Liftseilbahn gibt es hier auch verschiedene Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten.

Ein Besuch in der modernen Betrufkapelle, im Alpenkräutergarten oder ein Spaziergang auf dem naturkundlichen Höhenweg lohnen sich. Die Bewirtschaftung der wilden und steilen Wiesen unter den schroffen Felswänden hat den Bergheuern vom Isenthal den Preis «Landschaft des Jahres 2016» eingebracht.

Weitere Etappe
Via Urschweiz, 3. Etappe: Gitschenen - Hinter Jochli - Chälen - Klewenalp - Beckenried

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Luzern über die A2 bis Altdorf, weiter ins Urner Tal und bei Seedorf ins Isenthal abzweigen. Die Straße führt hinein ins Dorf Isenthal.

Parkplatz

Parkplätze gibt es vor allem bei der Luftseilbahn Isenthal - Gitschenen. Im Dorf Isenthal sind nur wenige Parkplätze verfügbar.

Öffentliche Verkehrsmittel

Es lohnt sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.
Mit dem Postauto erreichen Sie Isenthal vom Bahnhof Altdorf her oder vom Bahnhof Flüelen her.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel