Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Etappe von Berggasthaus Beverin (1.846 m) zum Turrahus (1.694 m) ist eine abwechslungsreiche Bergwanderung im Naturpark Beverin (Graubünden), die eindrücklich die Walserkultur erlebbar macht. Von Inner Glas führt ein steiler Pfad ins Safiental hinunter, ehe der Weg durch das malerische Safien Dorf und weiter nach Camanaboda mit seinen typischen Walserhäusern leitet. Über die Camaner Hütta und die Bächer Hütta geht es durch Wälder und über Alpweiden ins hintere Tal, wo man schließlich am historischen Kirchlein von Thalkirch vorbeikommt und im Turrahus das Tagesziel erreicht. Die Route ist eine anspruchsvolle Bergwanderung mit längeren Auf- und Abstiegen und eignet sich für geübte Wanderer, die Kultur- und Naturerlebnisse kombinieren möchten.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Mit Öffis erreichbar

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Ein kurzer Abstecher in das historische Thaler Kirchlein bei Thalkirch lohnt sich – die kleine Walserkirche aus dem 13. Jahrhundert ist ein stiller Ort mit besonderer Atmosphäre.

Wegbeschreibung

Vom Berggasthaus Beverin aus geht es der Strasse entlang bis zur Walsersiedlung Inner Glas, wo ein steiler Pfad den Wald hinunter ins Safiental zum Ausgleichsbecken der Kraftwerke Zerfreila von Safien Platz führt.

In Safien Dorf folgt man der Strasse taleinwärts bis zur Brücke beim Dorfausgang und dort dem steil hinauf führenden Wanderweg nach Hof. Von Hof geht es weiter nach Camanaboda, einer sehenswerten Walsersiedlung mit ihren typischen Holzhäusern.

Von Camanaboda führt der Wanderweg rechts hinauf zu den Camaner Hütta und weiter taleinwärts über Alpweiden und durch den Camaner Wald zu den Bächer Hütta.

Durch den Bawald geht es hinunter nach Thalkirch, vorbei am Thaler Kirchlein bis nach Turrahus.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13 (Chur–San Bernardino) bis zur Ausfahrt Thusis Nord, dann weiter über Zillis und Donat nach Wergenstein und hinauf zum Glaspass, wo sich das Berggasthaus Beverin mit Parkmöglichkeiten befindet – hier startet die Wanderung. Am Endpunkt in Turrahus gibt es ebenfalls Parkmöglichkeiten, falls man mit zwei Autos unterwegs ist.

Parkplatz

Am Berggasthaus Beverin

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (RhB) bis Thusis oder Ilanz, von dort mit dem PostAuto entweder über Zillis/Wergenstein zum Glaspass, Berggasthaus Beverin (Startpunkt) oder ins Safiental bis Turrahus (Endpunkt). Da beide Orte an das PostAuto-Netz angebunden sind, lässt sich die Tour als Streckenwanderung sehr gut mit Busanreise planen. Wichtig: Die Verbindungen ins Safiental sowie auf den Glaspass sind saisonal eingeschränkt, daher unbedingt die aktuellen Fahrpläne von PostAuto Graubünden prüfen.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen