Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Pfälzer Höhenweg - Etappe 6: Meisenheim - Lauterecken
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge15,3 km
  • Höchster Punkt318 m
  • Aufstieg430 hm
  • Abstieg417 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
15,3 km
Höchster Punkt
318 m
Aufstieg
430 hm
Abstieg
417 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Die 6. Etappe von Meisenheim nach Lauterecken auf dem Pfälzer Höhenweg ist eine einfache Wanderung im Nordpfälzer Bergland in Rheinland-Pfalz. Sie startet im historischen Zentrum von Meisenheim und führt über den Aussichtspunkt Juchhe mit herrlichem Blick ins Glan­tal, vorbei am Gustav-Merck-Platz und über eine alte Römerstraße zum Ringwall am Marialskopf. Auf idyllischen Forstwegen geht es schließlich bergab in das malerische Lauterecken, wo gemütliche Einkehrmöglichkeiten den perfekten Abschluss der mittelschweren Tour bieten.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Zwischen den Fachwerk-Idyllen in Meisenheim und dem malerischen Lauterecken gibt’s eine charmante Bereicherung: Wie wäre es unterwegs mit einer kurzen Erfrischung und einem prickelnden Fußbad in der Lauter – eine wunderbare, bodenständige Pause inmitten der Natur, die die Region still und erfrischend lebendig macht?

Wegbeschreibung

Zwischen den romantischen Fachwerkhäusern des historischen Zentrums von Meisenheim schlendern wir zur spätgotischen Schlosskirche (1), wo uns eine Brücke über den Glan aus dem malerischen Städtchen führt.

Über einen schmalen Waldpfad geht es hinauf zum Aussichtspunkt Juchhe (2), der einen traumhaften Ausblick über Meisenheim und das Glantal bietet.

Vorbei am Gustav-Merck-Platz, wo eine Grillstelle zur Rast einlädt, wandern wir durch eine kleine Schreibergartensiedlung und überqueren erneut den Glan.

Eine alte Römerstraße führt uns anschließend über den Höhenrücken zum Ringwall, einer kreisförmig angelegten, ehemaligen Fluchtburg am Marialskopf (5).

Auf idyllischen Forstwegen steigen wir durch den dichten Wald nun bergab, bis wir über eine schmale Treppe das pittoreske Stadtzentrum von Lauterecken erreichen.

In einer der Gaststätten können wir die Etappe noch gemütlich ausklingen lassen.

Weitere Etappe
Pfälzer Höhenweg - Etappe 7: Lauterecken - Wolfstein

Werbung

Anfahrt und Parken

A61 bis Ausfahrt Gau-Bickelheim, weiter über B420 nach Meisenheim.

Oder: A62 bis Ausfahrt Kusel, weiter über B420 nach Meisenheim.

Parkplatz

Im Zentrum von Meisenheim

Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Lauterecken, weiter mit dem Bus 260 Richtung Bad Sobernheim (Haltestelle: Bahnhof Meisenheim)

Fahrplanauskunft: über die DB Reiseauskunft und in der App DB Navigator

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel