Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Traumpfad Saynsteig
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge15,3 km
  • Höchster Punkt321 m
  • Aufstieg460 hm
  • Abstieg460 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
15,3 km
Höchster Punkt
321 m
Aufstieg
460 hm
Abstieg
460 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese aussichtsreiche Wanderung führt als Rundtour von Sayn über Bendorf-Stromberg und bietet unterwegs nicht nur Möglichkeit zur Einkehr, sondern auch kulturelle Highlights. Die Tour startet und endet beim Schloss Sayn und führt vorbei am Welterbe obergermanisch-raetischer Limes, dem rekonstruierten Römerturm.

Insgesamt eine lohnende Tour in der Region Mittelrheintal im Bundesland Rheinland-Pfalz.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Schlosspark, der nur wenige Meter vom Schloss Sayn entfernt ist, gibt es einen sehenswerten Schmetterlings-Garten.

Wegbeschreibung

Startpunkt ist das Schloss Sayn, gegenüber dem fürstlichen Schlosspark. Wer nicht am Schloss, sondern an der Abteikirche parkt, gelangt über die Brexbachstraße zum Start. Über die Schlossterrasse läuft der Pfad hinauf zur Burg Sayn, am sehenswerten Gemäuer gibt es bereits den ersten herrlichen Ausblick. Weiter geht es auf geradem Weg bis die Oskarhöhe erreicht wird. Hier findet man tolle Aussichten auf die Abteikirche, das romantische „Alt-Sayn", das Rheintal und die Eifel. Der Weg quert die L306 und erreicht bei der Ottilienhöhe den Waldrand.

Nun geht es abwärts, über ein Nebental zum Brexbach, durch eine abwechslungsreiche Bachauenlandschaft bis zum Pfadfinderlager. Ein schmaler Pfad führt hinauf und trifft den Rheinsteig. Weiter geht es bergauf zum Welterbe obergermanisch-raetischer Limes mit dem rekonstruierten Römerturm. Nun erlaubt der fast ebene Waldweg Erholung, der Meisenhof lädt zur Einkehr. Die folgende Passage über freies Feld bietet erneut tolle Blicke über das Rheintal.

Dann geht es hinab nach Sayn. Vom Steg über den Brexbach, vorbei am Mühlenmuseum Heins Mühle sind es nur noch wenige Schritte zurück zum Schloss.

Werbung

Anfahrt und Parken

A48 Abfahrt Bendorf - B42 Richtung Bendorf Sayn - bis Schloss Sayn - dort rechts in die Brexstraße, 56170 Bendorf-Sayn, Schloss Sayn (Schloss Straße 100).

Parkplatz

56170 Bendorf-Sayn Parkplatz Prälatengarten Abtei Sayn (bis Schloss Sayn, dort rechts in die Brexstraße bis zum Parkplatz).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel