Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Lautenbacher Hexensteig
  • SportWandern
  • Dauer5:06 h
  • Länge15,2 km
  • Höchster Punkt686 m
  • Aufstieg562 hm
  • Abstieg562 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:06 h
Länge
15,2 km
Höchster Punkt
686 m
Aufstieg
562 hm
Abstieg
562 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese anspruchsvolle Rundwanderung im mittleren Schwarzwald in Baden-Württemberg, führt auf naturnahen Pfaden durch Wälder, über offene Höhenrücken und vorbei an Rastplätzen mit regionalem Charme. Die Tour mit mehreren kurzen, steilen Anstiegen und schönen Fernblicken startet in Lautenbach an der Bahnhofstraße, nahe dem Gasthaus Zum Kreuz. Sie verläuft über den Allerheiligensteig zur Steighütte, weiter über den Sohlbergkamm mit dem markanten Hexenhaus, vorbei am Simmersbacher Kreuz und zur Bergvesperstube „Zum Fiesemichel“, bevor sie über den Renchdamm wieder zurück zum Ausgangspunkt führt.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Rundtour
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Unbedingt am Schnapsbrunnen die Flasche zücken – hier gibt’s hausgemachte Obstbrände mit Aussicht auf die Vogesen und einen Hauch badischer Lebensfreude.

Wegbeschreibung

Vorbei am Gasthaus „Zum Kreuz“ überqueren wir die Hauptstraße. Vor dem Hotel & Restaurant „Sonnenhof“ beginnt der Anstieg zum ehemaligen Rebberg.

Vorbei an einer Sitzgruppe und einem Felsen erreichen Sie über den Allerheiligensteig die Steighütte mit Grillplatz und Brunnen. Nach steilem Aufstieg und einer kurzen Rast auf dem sieben Meter langen Waldsofa mit Riesenhexenbesen und Kindersitzgruppe kommen Sie zur Satteleichhütte, und nach weiterem Anstieg erreichen Sie das kleine Hexenhäuschen.

Vor den Futtersilos führt Sie der Weg über eine große Streuobstwiese mit weiter Sicht nach Straßburg und zu den Vogesen zu einem Schnapsbrunnen. Am Rande der Wiese geht es ein kurzes Stück steil bergauf und dann weiter zum Solhberg-Parkplatz.

Über den Sohlbergkamm, vorbei an einer Reitanlage, kommen Sie zu einer Anhöhe mit einer Felsformation und einem verwunschenen Hexenhaus. Entlang an Rinder- und Schafweiden und an zwei Schutzhütten vorbei geht es nun zum Simmersbacher Kreuz.

Von hier führt der Weg über eine Streuobstwiese zur Bergvesperstube „Zum Fiesemichel“. Auf schönen Waldwegen und Pfaden kommen Sie an die Gabelung Spitzenbergstraße / Pflanzschule. Über den Höhenrücken abwärts, mit herrlicher Aussicht auf Lautenbach und das Renchtal, erreichen Sie die Hauptstraße, die Sie überqueren, um dann auf dem Renchdamm zum Ausgangspunkt Bahnhofstraße zurückzukehren.

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A 5 Karlsruhe/Basel, Autobahnausfahrt Appenweier, B 28: Sie erreichen Lautenbach in 14 km

Der Bahnhof liegt in der Ortsmitte.

Von Oppenau kommend: B 28 bis Lautenbach, rechts abbiegen und nach dem Bahnübergang links abbiegen.

Parkplatz

Bahnhof Lautenbach

Öffentliche Verkehrsmittel

Nächstgelegener IC/ICE-Halt ist Offenburg. Von dort mit der Ortenauer S-Bahn 30 min. zum Bahnhof Lautenbach (Richtung Bad Griesbach).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel