Werbung

Werbung

Westweg Ostvariante - Etappe 3: Forbach bis Unterstmatt

  • Sport

    Wandern
  • Dauer

    6:00 h
  • Länge

    19,6 km
  • Höchster Punkt

    1.037 m
  • Aufstieg

    1.061 hm
  • Abstieg

    446 hm

Sport

Wandern

Dauer

6:00 h

Länge

19,6 km

Höchster Punkt

1.037 m

Aufstieg

1.061 hm

Abstieg

446 hm

Anfahrt

Beschreibung

Diese mittelschwere Wanderetappe im Nordschwarzwald in Baden-Württemberg führt vom Murgtal in Forbach bis hinauf zur Schwarzwaldhochstraße und weiter nach Unterstmatt. Mit über 800 Höhenmetern Aufstieg, mehreren steilen Passagen und langen Waldstrecken richtet sie sich an Wanderer mit guter Kondition.

Höhepunkte der Strecke sind das romantische Heuhüttental, die imposante Schwarzenbach-Talsperre, der stille Herrenwieser See sowie der erste „Tausender“-Gipfel der Route: die Badener Höhe (1.002 m) mit dem Friedrichsturm. Die Tour startet in der Altstadt von Forbach an der historischen Holzbrücke über die Murg und endet beim Kurhaus Unterstmatt.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis September

    Ähnliche Touren

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp


    An heißen Tagen lohnt ein kurzer Abstecher zum Herrenwieser See – ein stilles, eiszeitliches Kleinod mit beeindruckender Karwand, perfekt für eine kühle Rast am Wasser.

    Wegbeschreibung

    Von der historischen Holzbrücke über die Murg führt der Westweg gerade durch die Forbacher Altstadt. Vorbei an der Maria-Hilf-Kapelle steigt er durch eines der romantisch-stillen Heuhüttentäler aufwärts. Der erste Anstieg über 450-Meter Höhenmeter zur Wegscheid geht früh morgens ordentlich in die Beine.

    Beim sanften Abstieg hinunter zur Schwarzenbach-Talsperre können die Waden wieder entspannen. Die Talsperre, der größte See im Nordschwarzwald, speist das Pumpspeicherkraftwerk Forbach, dessen gewaltige Druckrohrleitungen hinab ins Murgtal nur einem kurzen Abstecher vom Westweg entfernt liegen.

    350 weitere Höhenmeter machen den langen Aufstieg aus dem Murgtal bis auf die ersten „Tausender“ des Nordschwarzwalds perfekt. Der steile felsige Pfad auf den Seekopf (1.001 m) führt am stillen Herrenwieser See vorbei, dessen 170 Meter hohe Karwand als die höchste im Nordschwarzwald gilt.

    Am Gedenkstein für Philipp Bussemer, einem der beiden Pioniere des Schwarzwaldvereins bei der Erstmarkierung des Westwegs, lädt ein stilles Bänkchen unter den Rhododendren zur Rast ein. Nur einen Meter höher ist die Badener Höhe (1.002 m) mit dem weithin sichtbaren Friedrichsturm.

    Beim Kurhaus Sand, einem von zahlreichen einst prächtigen, jetzt langsam verfallenden Höhenhotels, trifft der Westweg auf die Schwarzwaldhochstraße, die er bis zum Hundseck begleitet. Ein letzter Anstieg bringt den Wandernden auf den Hochkopf, dem ersten Grindengipfel am Westweg. Durch eine urige Hochmoor- und Heidelandschaft führt der Weg hinab zum Kurhaus Unterstmatt.

    Weitere Etappe
    Westweg Ostvariante - Etappe 4: Unterstmatt - Alexanderschanze

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Streckentour, daher idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.


    Parkplatz

    Ortsmitte Forbach.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    ÖPNV-Anbindungen nach Forbach: Von Baiersbronn (30 min, 1 x pro Stunde), Freudenstadt (45 min, 1 x pro Std) oder Karlsruhe (ca. 1 Std., 1-2 x pro Std).

    Anfahrt planen

    Sicherheitshinweis

    All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.

    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!

    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

    Bergwelten Club entdecken

    Unterkünfte in der Nähe


    Diese Touren könnten dir auch gefallen