Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Naturpark-Weg - Griffelpfad im Thüringer Wald
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge6,5 km
  • Höchster Punkt842 m
  • Aufstieg300 hm
  • Abstieg300 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
6,5 km
Höchster Punkt
842 m
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese anspruchsvolle Rundwanderung im Thüringer Wald führt durch den Nationalen Geopark Schieferland zu aufgelassenen Schieferbrüchen. Die Tour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden und eignet sich auch für Familien.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Der historisch-geologischer Rundweg bei Steinach, gelegen im Nationalen Geopark Schieferland, führt zu aufgelassenen Griffelbrüchen. Dieser 6,6 km lange Wanderweg thematisiert die Schreibgriffel – Stifte aus Stein – und beginnt am Parkplatz der Skiarena Silbersattel.

    Der Weg führt steil hinauf zum 842 m hohen Fellberg, wobei insgesamt 300 Höhenmeter zu bewältigen sind. Entlang der Strecke erläutern Infotafeln die geologischen Besonderheiten und die Herstellung von Griffeln. Die Tour führt vorbei am ältesten und weltweit bekanntesten Griffelbruch sowie an drei weiteren aufgelassenen Griffelbrüchen.

    Unterwegs bieten Aussichtspunkte beeindruckende Blicke ins Schiefergebirge, den Frankenwald und das Maintal. Halden, Stollen, historische Stätten der Griffelbearbeitung, ein Sessellift sowie Rastplätze, Gaststätten und Übernachtungsmöglichkeiten bieten Abwechslung und laden zum Verweilen ein. Naturfreunde kommen im Naturschutzgebiet Leierloch auf ihre Kosten, wo Felsformationen und Naturwald eine Heimat für seltene Tier- und Pflanzenarten bieten.

    Auf Anfrage können Führungen auf dem Griffelpfad über den Naturpark Thüringer Wald oder die Tourist-Info der Schieferstadt Steinach organisiert werden.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Autobahn A73 bis Abfahrt Eisfeld Nord 5 auf B 281s weiter im Kreisverkehr dritte Ausfahrt auf B281 Richtung Neuhaus. In Steinheid rechts auf L1148 Richtung Steinach abbiegen. Am Orsteingan von Steinach folgen Sie der Straße zum Silbersattel.

    Parkplatz

    Am Naturpark-Tor Steinach ist ein kostenfreier Großparkplatz vorhanden

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug zum Bahnhof Steinach und über den Markplatz und das Steinbächlein. Nutzen Sie zur Anreise die Reiseauskunft der DB.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel