Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 22: Von der Schmausemühle nach Morshausen
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge10,1 km
  • Höchster Punkt326 m
  • Aufstieg236 hm
  • Abstieg152 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
10,1 km
Höchster Punkt
326 m
Aufstieg
236 hm
Abstieg
152 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die 22. Etappe des Saar-Hunsrück-Steig beginnt an der Schmausemühle und endet in Morshausen in Rheinland-Pfalz. Zunächst führt der Weg gemeinsam mit der Traumschleife Baybachklamm durch das Baybachtal mit hochaufragenden Felsen, schmalen Pfaden und teils seilgesicherten Passagen — Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unabdingbar. Danach erwartet ein steiler Aufstieg über die Felsrippe „Eselsche“, gefolgt von offener Flur mit Ausblicken Richtung Mosel und Eifel. Diese Wanderung ist vom Anspruch her anspruchsvoll.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer sich die Burg Waldeck nicht entgehen lässt, wird mit einem einmaligen Blick ins Baybachtal und einem Hauch Mittelalter belohnt – der kurze Abstecher lohnt die zusätzlichen Höhenmeter allemal.

Wegbeschreibung

Los geht es an der Schmausemühle. Zunächst wandern wir gemeinsam mit der Traumschleife Baybachklamm am Bach entlang und sind beeindruckt von den himmelhoch aufragenden Felsen. Schon bald verlangen schmale Pfade und seilgesicherte Kletterpassagen unsere volle Aufmerksamkeit und etwas Schwindelfreiheit.

Das Abenteuer Baybachklamm führt uns durch herrliche, unberührte Natur, die von Wasser und Felsen geprägt ist. Eine eindrucksvolle Höhle im Schieferfels zeugt vom ehemaligen Bergbau und bald sind uralte, bemooste Mauern Vorboten der berühmten Burg Waldeck, die sich ca. 500 m oberhalb des Weges an der Hangkante erhebt und einen Abstecher lohnt.

Der Steig bleibt im Tal, folgt stets eng dem sich windenden Wasser und beglückt mit Stille und Wandergenuss vom Feinsten. Dann rücken die Hänge des Tals etwas auseinander und vorbei der Gastemühle (nicht bewirtschaftet) erreichen wir die Traumschleife Murscher Eselsche.

Nun wird es anstrengend, denn es gilt die steile Felsrippe des „Eselsche“ zu erklimmen. Doch oben belohnen uns tolle Aussichten ins Baybachtal. Nach einer kurzweiligen Waldpassage empfängt uns offene Flur und der Blick schweift Richtung Mosel und Eifel, bevor wir das Etappenziel Morshausen erreichen.

Weitere Etappe
Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 23: Von Morshausen nach Oppenhausen

Werbung

Anfahrt und Parken

Zufahrt über die B 327 bis Kastellaun, weiter Richtung Heyweiler und Beulich. Der Forellenhof Schmausemühle liegt im Baybachtal zwischen Heyweiler und Burgen und ist über eine schmale, ausgeschilderte Zufahrtsstraße erreichbar.

Parkplatz

Hotel-Restaurant Schmausemühle, 56283 Gonderhausen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bullay oder Emmelshausen. Weiter mit dem Regionalbus nach Burgen oder Kastellaun. Von dort Rufbus oder Wandertaxi ins Baybachtal zur Schmausemühle.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel