Passeirer Höhenweg
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
11 km
Höchster Punkt
2.387 m
Aufstieg
450 hm
Abstieg
1.072 hm

Beschreibung
Der Passeirer Höhenweg zählt zweifellos zu den beeindruckendsten Kamm- und Bergwanderungen in der gesamten Region, hoch über dem idyllischen Passeiertal. Schon ab den ersten Metern zieht einen die spektakuläre Landschaft in ihren Bann: Immer wieder öffnen sich atemberaubende Panoramen, die einen weit über die Gipfel und Täler hinweg blicken lassen.
Während der gesamten Tour bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, um innezuhalten und die Stille der Bergwelt zu genießen. Besonders reizvoll sind die malerischen Rastplätze, wie etwa am Übelsee.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolLaaser Marmorweg – Schrägbahnsteig
- Wandern · SüdtirolSarner Weißhorn vom Penser Joch
- Wandern · SüdtirolVon der Taser Alm zur Ifinger Hütte und Lauwandspitz
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Mehrere Einkehrmöglichkeiten entlang der Tour: Fleckner Hütte, Hochalm, Egger-Grub-Alm, Bockhütte und Wiedleralm.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Römerkehre (oberste Kehre an der Jaufenstraße auf der Passeirer Seite) auf einem Fahrweg (westwärts) ohne wesentliche Steigung bis zur Flecknerhütte (12a). Von hier weiter auf einem Weg, der die steilen Bergwiesen unterhalb des Hauptkammes (westwärts) quert. In gleicher Richtung weiter hinauf zum Glaitner Joch (12a) und hinüber zum nahen Glaitner Hochjoch (12).
Vom Glaitner Hochjoch über den Kamm zum Schloter Joch hinab, dann (nordwestwärts) auf eine Anhöhe hinauf und an der Kuhlacke und an Scheibelesee vorbei zum Übelsee (12).
Vom Übelsee (südwestwärts) zu dem Weg Nr. 15 absteigen (15b). Auf dem Passeirer Höhenweg (westwärts) ohne größeren Höhenunterschied taleinwärts zur Hochalm weiter (15). Von der Hochalm hinunter zur Egger-Grub-Alm (14, 26).
Von der Egger-Grub-Alm (südwestwärts) durch saftige Almwiesen hinunter zum Waldrand und dann auf einem breiten Weg weiter hinunter zum Fahrweg, der von Stuls zu den Stuller Mahdern hochführt. Auf diesem abwechselnd durch Wiesen und Wälder zuerst hinunter zur Höfesiedlung Hochegg, dann weiter (ostwärts) nach Stuls (14).
Anfahrt und Parken


Von Meran kommend ins Passeiertal nach St. Leonhard, weiter Richtung Jaufenpass bis zur Römerkehre kurz unterhalb des Jaufenpasses.
Parkplatz
Parkmöglichkeit findet man auf dem Parkplatz oberhalb der Römerkehre.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Jaufenpass ist von St. Leonhard im Sommer mit dem öffentlichen Linienbus erreichbar
Von Stuls fährt der Bus über Moos zurück nach St. Leonhard.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Italien, Dorf Tirol über MeranHotel Golserhof
Werbung
Italien, RatschingsHotel Jaufentalerhof
Werbung
Österreich, VentNatur- & Alpinhotel Post
Werbung
Österreich, Gries am BrennerHotel Humlerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Tiefenbachferner - Vent
- Wandern · Tirol
Quellenweg im Erlebnisreich Waldrast
- Wandern · Tirol
Alpenüberquerung - Etappe 6: Von Mayrhofen nach St. Jakob
- Wandern · Südtirol
Tiroler Höhenweg – Etappe 11: Von der Stettiner Hütte zur Oberkaseralm