
Die Hohe Scheibe ist der Hausberg von Mürzzuschlag in der Hochsteiermark. Die Tour über die Höhle Bleiweißgrube im Naturpark Mürzer Oberland beginnt in Kapellen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Niederösterreich Hohenstein, aus dem Pielachtal 

Wandern · Steiermark Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 23: Von Fischbach nach Am Straßegg
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Die Bleiweißgrube kann selbstständig begangen werden. Gutes Schuhwerk und eine Stirnlampe sind dafür empfehlenswert.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom kleinen Ort Kapellen geht es zunächst in östlicher Richtung zum schon vom Tal aus sichtbaren Ploderer Kreuz. Zuletzt wendet sich der Weg in Richtung Norden, eher wir das Kreuz (Achtung, Felsabbrüche) erreichen. Hier bietet sich ein wunderschöner Tiefblick ins Altenberger Tal und auf die steirische Raxseite. Nun geht es, immer durch ausgedehnte Wälder, wieder nach Osten auf den Karnsteiner Kogel bzw. kurz davor zur bezeichneten Höhle der Bleiweißgrube (öffentlich zugänglich, Stiegen, Achtung bei Begehung mit Kindern!).
Immer leicht ansteigend folgen wir dem gut markierten Steig nun, ein paar Forstwege überquerend, bis auf die Hohe Scheibe.
Knapp unterhalb des aussichtsreichen Gipfels befindet sich die an Wochenenden geöffnete Scheibenhütte.
Abstieg
Retour können wir am Aufstiegsweg nach Kapellen zurückkehren - oder direkt nach Mürzzuschlag absteigen (etwas kürzer) und dann mit dem Bus oder dem Naturparktaxi nach Kapellen zurückfahren.
Gut zu wissen
Die Bleiweißgrube ist eine spannende Höhle, die als Naturdenkmal ausgewiesen ist. Sie liegt im Nordhang des Karsteinerkogels in Kapellen am markierten Weg. Ausgebildet ist sie als mehrere Meter hoher und ebenso breiter Gang mit reicher Wand- und Deckenversinterung sowie Bergmilchbildungen. Auf der Sohle findet man Ablagerungen von Lehm und Bergmilch.
1948 wurde hier das bisher einzige Artefakt (von Menschen erzeugter Gegenstand) des Oberen Mürztales aus der Altsteinzeit gefunden. Es ist daher anzunehmen, dass die Bleiweißgrube bereits altsteinzeitlichen Jägern als Unterschlupf gedient hat.
Anfahrt und Parken
Von Mürzzuschlag nach Kapellen.
P in Kapellen, entweder bei der Kirche (Infotafel) oder direkt beim Startpunkt (hier nur wenige Parkmöglichkeiten).
Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Puchberg am Schneeberg Hotel Schneeberghof 
Werbung Österreich, Krieglach Gasthof Schlagobersbauer 
Werbung Österreich, Miesenbach bei Birkfeld Wellness-Pension Florianihof 
Werbung Österreich, Kirchberg am Wechsel Gasthof Pension St. Wolfgang 
Werbung Österreich, Edlach an der Rax Therapiesalon im Wald


Wandern · Niederösterreich Kulinarische Wanderung auf der Rax im Naturpark Mürzer Oberland 

Wandern · Niederösterreich Auf den Muckenkogel 

Wandern · Niederösterreich Maiszinken 

Wandern · Steiermark Eiblkogel und Lärchkogel


