Ein Naturjuwel im ehemaligen Jagdrevier des Kaisers: Vorbei sind die Zeiten, als nur der Kaiser Zutritt zu den paradiesischen Gefilden der Hinteralm hatte, um dort seiner Leidenschaft, der Jagd, nachzugehen. Bevorzugtes Revier war die riesige, fast zwei Quadratkilometer große, von Hochmooren und Fichtenwäldern durchsetzte Karmulde des „Naßköhrs“. Sie wird von den Wiesen- und Weidegebieten der Hinteralm, der Waxenegg- und der Bodenalm umschlossen – in den Sommermonaten Tummelplatz Hunderter Kälber und Kühe, die die Riesenmulde mit Glockengebimmel erfüllen. Auf unserer Wanderung wird die Dolinenschüssel des Naßköhrs im weiten Bogen umrundet, wobei während der Sommermonate in den meisten Almen auch Quartier bezogen werden kann.