Der Iseltrail führt in fünf Etappen von Lienz in Osttirol entlang des längsten noch frei fließenden Gletscherflusses der Alpen bis zum Ursprung der Isel im Nationalpark Hohe Tauern. Die erste Etappe beginnt im grünen Talboden von Lienz. Hier folgt man der schon breiten Isel aufwärts, vorbei an breiten Schotterbänken und idyllischen Auen bis nach St. Johann im Walde im Iseltal.
Tafeln auf Aussichtsplattformen über der Isel vermitteln Wissenswertes rund um den längsten noch frei fließenden Gletscherfluss der Alpen.
Foto: TVB Osttirol, Ramona Waldner
Im Iseltal ist die Isel ein breiter Fluss.
Foto: TVB Osttirol, Ramona Waldner
Weite Schotterbänke und Auwälder zeichnen den unteren Lauf der Isel aus.
Foto: TVB Osttirol, Ramona Waldner
Wildromantisch führt der Weg durch die teilweise dicht Vegetation im grünen Iseltal.
Foto: TVB Osttirol, Ramona Waldner
💡
Die erste Etappe zeichnet sich durch die vielen schattigen Rastplätze am Ufer der Isel aus, an denen man sich herrlich erholen kann. Einfach mal an nichts denken, sondern nur dem Fluss zuhöhren.
Anfahrt
Von Norden über den Felbertauern und Matrei nach Lienz. Von Westen über das Pustertal und Sillian nach Lienz. Von Osten über Spittal an der Drau und Oberdrauburg.
Parkplatz
Am Bahnhof Lienz kann man ein Parkticket für eine Woche lösen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Lienz ist sehr gut mit der Bahn und mit dem Bus erreichbar.