Einfacher Traillauf um den Pragser Wildsee in den Dolomiten in Südtirol mit wunderbarer Aussicht auf die umliegenden Berge. Ein Abstecher zur Grünwald Alm sollte unbedingt eingelegt werden - schon alleine wegen der in den Sommermonaten bewirtschafteten Alm.
Streckenbeschreibung Vom Parkplatz läuft man auf dem breiten Wanderweg entlang des westlichen Ufers des Pragser Wildsees. Hier sind praktisch keine Höhenmeter zu machen, der Weg ist flach und weißt keine Schwierigkeiten auf. Daher kann man die Schönheit des Sees, in dem sich die umliegenden Gipfel spiegeln, auch so richtig genießen.
Am südlichen Ende des Sees zweigt man rechts ins Grünwaldtal ab und läuft bis zu den Almhütten.
Nach einer gemütlichen Einkehr (zumindest in den Sommermonaten) läuft man die selbe Strecke wieder zum See hinunter und folgt nun dem Uferweg entlang des östlichen Ufers zurück zum Parkplatz.
Foto: Pauline Pichlmair
💡
Die Tour kann man auch durch die Runde um den Schwarzenberg verlängern, in dem man gleich vom Parkplatz am See hinauf in Richtung Kühwiesen-Hütte läuft und dann sich links haltende zur Grünwald Alm.
Wer früh im Jahr unterwegs ist, muss allerdings noch mit Schnee rechnen. Dann empfiehlt es sich Grödeln mit zu nehmen. Dafür sind weniger Leute unterwegs.
Anfahrt
Von der Brenner-Autobahn A22 (Modena – Bozen – Brenner) Ausfahrt Brixen und dann über die Pustertaler Staatsstraße. Nach ca. 43 km zwischen Welsberg und Niederdorf zweigt das Pragser Tal nach Süden ab.
Von Klagenfurt/Lienz Auf der Pustertaler Staatsstraße über Innichen und Toblach bis zur Pragser Taleinfahrt.
Parkplatz
Parkmöglichkeit bim Pragser Wildsee.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug Bahnstation Niederdorf/Villabassa. Weiterfahrt zum Pragser Wildsee mit dem Linienbus.