Die Albinenleitern waren einst die einzige Verbindung zwischen Albinen und Leukerbad im Wallis in der Schweiz. Heute zählt die Route mit den acht Holzleitern zum ältesten Klettersteig der Schweiz. Für die Begehung dieses historischen Verbindungsweges ist Schwindelfreiheit erforderlich, denn die Holzleitern überwinden einen Höhenunterschied von 100 m. Danach geht es gemütlich weiter bis ins urige Bergdorf Albinen.
Die Albinenleitern
Foto: My Leukerbad AG
Spektakulär überwinden die Albinenleitern 100 Höhenmeter
Foto: My Leukerbad AG
Start der Albinenleitern
Foto: My Leukerbad AG
Aussicht auf Albinen mit dem Illhorn im Hintergrund.
Foto: My Leukerbad AG
Alle 6 Fotos ansehen
Der Dorfplatz von Albinen
Foto: My Leukerbad AG
Die engenen Dorfgassen des urigen Albinen
Foto: My Leukerbad AG
💡
Wer nicht so ganz schwindelfrei ist und sich die Begehung der Leitern nicht zutraut, kann auch vom Fuss der Leitern auf die Strasse wechseln und durch den Tunnel gehen. Ein kurzes Stücke danach trifft man wieder auf den Weg nach Albinen.
Anfahrt
Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg – Goppenstein; Richtung Gampel; Leuk – Leukerbad
Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Leuk – Leukerbad
Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Leuk – Leukerbad
Parkplatz
Verschiedene Parkmöglichkeiten im Dorf Leukerbad. Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem.