Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Westweg Ostvariante - Etappe 6: Hark - Hausach
  • SportWandern
  • Dauer4:43 h
  • Länge15,6 km
  • Höchster Punkt794 m
  • Aufstieg308 hm
  • Abstieg775 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:43 h
Länge
15,6 km
Höchster Punkt
794 m
Aufstieg
308 hm
Abstieg
775 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese abwechslungsreiche Wanderetappe im Mittleren Schwarzwald in Baden-Württemberg verbindet stille Waldhöhen mit weiten Ausblicken und endet nach einem langen Abstieg im charmanten Kinzigtal. Von der Harkhöhe bei der abgelegenen Hark führt die Tour zunächst über Wiesen und durch Wälder zum Kreuzsattel. Auf teils schmalen, naturnahen Wegen folgt der Westweg anschließend dem Kammverlauf über mehrere Höhenzüge – darunter die Hesselbacher Höhe und der Burzbühl – bis zum Aussichtspunkt Hohenlochen. Die Etappe endet mit einem teils steilen Abstieg nach Hausach im Kinzigtal und ist einzustufen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer den kleinen Umweg nicht scheut, wird auf dem Brandenkopf mit Panoramablick vom Aussichtsturm und einem zünftigen Vesper im Gipfelgasthaus belohnt – ein echter Klassiker im mittleren Schwarzwald.

    Wegbeschreibung

    Beim Harksattel oberhalb vom Gasthaus Hark trifft der Wandernde wieder auf den Westweg. Über die Bergwiesen führt der Weg in den Wald hinein und um den Regeleskopf herum zum Kreuzsattel. Kurz danach, beim Wegweiser „Am Reiherskopf“, zweigt die Brandenkopf-Variante des Westwegs ab. Der Hauptweg führt östlich im Hang des Reiherskopfs zum Hirzwasen.

    Die Variante umgeht den Reiherskopf nördlich und quert bei der Steiglehütte die Brandenkopfstraße. Von dort geht es durch dichten Wald und an moosbewachsenen Steinblöcken vorbei hinauf zum Aussichtsturm und zum Gasthaus am Gipfel des Brandenkopfs. Der Abstieg führt nun gemeinsam mit dem Hansjakob-Weg knapp unter der Bettelfrau vorbei zum Hirzwasen.

    Von nun an bleibt der Westweg dem Kammverlauf zwischen dem lieblichen Einbachtal und dem Tal der Wolf treu. Mal rechts, mal links des Kammes überschreitet er die Hesselbacher Höhe, den Burzbühl (713 m) und den Ebenacker-Sattel und erreicht die romantisch auf einem Felsen gelegene Hohenlochenhütte. Ein Holzschild „Aussicht“ zeigt den kurzen Abstecher zum Hohenlochen (689 m) an, von dem sich eine schöne Aussicht ins Wolftal bietet.

    Beim Osterbachsattel verlässt der Westweg den Wald, unten liegt der Käppelehof inmitten von Obstwiesen. Hinter dem Weißen Kreuz und einem hübschen Weg am Waldrand steigt der schmale Waldpfad hinauf zum markanten Spitzfelsen. Der Blick vom Kreuz auf das nahe Hausach und in die Seitentäler der Kinzig entschädigt für alle Mühe. Enge Spitzkehren leiten am Waldrand hinab zur Kinzig, von wo es über den Kinzigsteg nur noch wenige Meter nach Hausach sind.

    Weitere Etappe
    Westweg Ostvariante - Etappe 7: Hausach - Wilhelmshöhe

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Streckentour, daher idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

    Parkplatz

    Startpunkt Hark

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn nach Oberharmersbach

    • Zugverbindung: Fahre mit der Bahn bis Offenburg. Von dort aus nimm die Ortenau-S-Bahn in Richtung Bad Griesbach und steige an der Station Oberharmersbach-Dorf aus.

    Weiter zu Fuß zum Harkhof

    • Fußweg: Vom Bahnhof Oberharmersbach-Dorf führt ein etwa 5 km langer, asphaltierter Wirtschaftsweg zum Harkhof. Der Weg beginnt im Ortsteil Riersbach:Gehe durch Oberharmersbach in Richtung Riersbach.An der Subaru-Vertretung biegst du rechts ab.Folge dem Weg bergauf bis zum Harkhof

    Bitte beachte, dass der Weg stetig ansteigt und je nach Kondition etwa 1 bis 1,5 Stunden in Anspruch nehmen kann.

    Daher wird man diese Etappe idealerweise nicht einzeln begehen.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel