Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Donau-Zollernalb-Weg - Etappe 4: Von Sigmaringen nach Veringenstadt
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge16,5 km
  • Höchster Punkt682 m
  • Aufstieg378 hm
  • Abstieg317 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
16,5 km
Höchster Punkt
682 m
Aufstieg
378 hm
Abstieg
317 hm
Anfahrt
Merken
Schwäbische Alb Tourismus
Eine Tour von
Schwäbische Alb Tourismus
Beschreibung

Auf der vierten Etappe des Donau-Zollernalb-Weges verlässt man nun die idyllische Stadt Sigmaringen in Richtung Laucherttal. Wunderschöne Aussichten sind vom Nägelefelsen garantiert. Auf dem weiteren Weg kommt man unter anderem an der ältesten Kirche Hohenzollerns, der Kirche in Veringendorf, vorbei. Kurz vor dem Ziel der Etappe wird es dann kurzfristig exotisch - eine Straußenfarm erzeugt ein fast afrikanisches Flair.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Straußenfarm Steinhart verfügt über einen Hofladen, der freitags und samstags oder nach Absprache geöffnet hat. 

Wegbeschreibung

Gegenüber dem Schloss Sigmaringen auf der anderen Donauseite führt eine Fußgängerbrücke über Bahngleise, vorbei am Panthelstein, rechts in ein Waldstück. Über Serpentinen bergauf zu einem Aussichtspunkt, fast auf Höhe des Schlosses. Weiter durch den Wald, der Weg endet bald an einer Schule mit Sportanlagen. Das Schulgelände links, gleich rechts und wieder rechts umschreiten. Vorbei an der Jugendherberge zu einem Parkplatz. Dort über Treppen hinauf zum Krankenhaus. Weiter durch ein Wohngebiet und durch eine Unterführung, Sigmaringen liegt nun hinter uns.

Auf einem Schotterweg entlang des Waldes, dann auf einem Sträßchen zum Waldrand. An der Wegspinne den rechten Weg in den Wald nehmen und diesen bis zum Nägelesfelsen nicht verlassen. Toller Blick vom Felsen in das Laucherttal. Auf schmalem Pfad bergab, dann auf breitem Forstweg durch den Wald. Auf Naturweg hinunter ins Tal. Am Waldrand rechts halten, an Felsen vorbei, dann links über eine Brükke. Neben den Bahngleisen auf breitem Weg im Tal weiter. Am Kieswerk Jungnau rechts über die Brücke und danach links auf kleinem Fahrsträßchen in den Ort. Zur Ortsmitte, kurz vor der Hauptstraße rechts zur Kirche St. Anna.

Unterhalb der Kirche entlang und an deren Rückseite über einen Steg, bis es bei den Bahngleisen links weiter geht. Die Lauchert und die Bahngleise weisen den Weg. Vorbei an einem Feuchtbiotop (Hinweistafel) den Berg hinauf. Hinter einem Hügel tauchen die Kirchtürme von Veringendorf auf. An den ersten Häusern links zur Kirche. Ein Blick in die dreischiffige kleine romanische Basilika lohnt auf alle Fälle. Über den Friedhof geradeaus weiter. Vorbei an einem Pesttürmchen bis zur Bundesstraße.

Nach dem Fußgängerüberweg rechts, an den letzten Häusern links zum Waldrand. Vorbei an Felsen zu einem Sträßchen, dieses am Wegkreuz wieder verlassen. Leicht bergauf, bis ein Wiesenweg rechts bergab geht. Auf halbem Weg ins Tal links. Ein Seitental der Lauchert queren. Am Waldrand rechts kurz bergauf. Bald sind die ersten Häuser von Veringenstadt in Sicht. Bald taucht eine Straußenfarm auf, die hier, fernab von Afrika, gezüchtet werden. Über die Gleise, unter der Fahrstraße durch, weiter bis zu einer Brücke in die Ortsmitte von Veringenstadt.

Weitere Etappe
Donau-Zollernalb-Weg - Etappe 5: Von Veringenstadt nach Gammertingen

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A81 AS Balingen. Über die K7126 nach Balingen, K7138/ B463 nach Sigmaringen.

Parkplatz

Parkplatz Donaubrücke Sigmaringen

Öffentliche Verkehrsmittel

Bhf. Sigmaringen.
Rückfahrt: HZL Bahn 768/ZAB2 oder Bus Linie 9.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel