Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Glungeze-Hütte vom Patscherkofelhaus
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge7,4 km
  • Höchster Punkt2.610 m
  • Aufstieg664 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
7,4 km
Höchster Punkt
2.610 m
Aufstieg
664 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Aussichtsreich, sonnig und durchaus mit alpinem Flair - so lässt sich die Wanderung vom Patscherkofelhaus an der Bergstation der Patscherkofelbahn über den tollen Zirbenweg bis zur Glungezer-Hütte auf 2.610 m in den Tuxer Alpen beschreiben. 

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Glungezer-Hütte ist eine sehr gut ausgestattete Alpenvereinsschutzhütte, die Ausgangspunkt für weitere Touren in den Tuxer Alpen ist. Die 2.639 m hohe Sonnenspitze etwa kann man noch am Abend als Sonnenuntergangstour in wenigen Minuten erklimmen. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Nachdem man mit der Patscherkofel-Seilbahn gemütlich bis hinauf zur Bergstation geschwebt ist, beginnt die Wanderung mit dem „Eintritt“ in den Zirbenweg, der sich direkt hinter dem Patscherkofelhaus befindet. Der wunderschön angelegte Weg führt fast eben durch den lichten Zirbenbestand und zahlreiche Almrosen, die im Juni und Juli in voller Blüte stehen. Die Aussicht hinunter auf die Landeshauptstadt Innsbruck und die gegenüberliegende Nordkette ist beeindruckend. 

Auf halbem Weg lädt die kleine Alm „Boscheben“ zur Rast ein. Nach der Alm folgt man der Beschilderung zur Viggarspitze und verlässt damit den Zirbenweg, der weiter zur Tulfeinalm führt. Nun geht es durch einen Graben mit Blockwerk leicht aufwärts bis unter die Viggarspitze. Wer möchte, kann den Gipfel mitnehmen - die Aussicht ist grandios - der Abstecher kostet hin und retour rund 45 min. 

Der Weg zur Glungezer-Hütte führt nun immer weiter gegen Osten, stetig aufwärts. Der Schlussanstieg zur Glungezer-Hütte auf 2.610 m ist dann noch einmal steil und kräftezehrend, aber dafür hat man dann das Ziel damit erreicht. 

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck über Lans oder Igls zur Patscherkofel Talstation an der Römerstraße.
Mit der Seilbahn bis zur Bergstation.

Parkplatz

Parkplatz direkt bei der Talstation der Patscherkofelbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Innsbruck mit der Buslinie J bis zur Talstation der Patscherkofelbahn.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel