
Der Monte Pizzocolo erhebt sich über dem südlichen Gardasee in Italien und bietet mit seiner exponierten Lage einen einzigartigen 360°-Rundblick. Wegen seiner charakteristischen Gipfelformation wird der Berg auch „Nase des Napoleons“ genannt.
Rundtour
Wandern · Graubünden Parc Ela Trek - Etappe 2: Stierva - Alp Stierva - Ziteil - Radons Wandern · Südtirol Ortler Höhenweg - Etappe 2: Von Stilfs zur Düsseldorfer Hütte
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h
In Gardone, ein paar Kilometer südlich von Maderno, befindet sich der Botanische Garten von André Heller. In einer künstlich angelegten Landschaft aus Bergen, Seen, kleinen Bächen mit Stegen und Brücken verliert sich der Besucher in einer fantastischen Fülle aus heimischen und exotischen Pflanzen begleitet von Kunstwerken und Installationen internationaler Künstler.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Hafen und führt anfänglich durch idyllische Gassen von Maderno. Vorbei an der Kirche San Martino gewinnt der Weg langsam an Höhe, der Aussichtspunkt beim Croce di Ortello (625 m) lädt zur ersten Rast ein. Ein paar Minuten später verlassen wir den Fahrweg und queren nach rechts zum Südgrat des Monte Pizzocolo. Der Steig bietet einen abwechslungsreichen Anstieg, ab und zu müssen auch die Hände zur Fortbewegung eingesetzt werden. (Der unschwierige Alternativanstieg verläuft parallel zum Südgrat über die Malga Valle). Der Gipfel beeindruckt mit einem großartigen Panorama, bei schlechtem Wetter kann im Bivacco Due Aceri Schutz gesucht werden.
Für den Abstieg folgen wir den Weg Richtung Passo di Spino und überschreiten dabei den Rücken des Dosso le Prade (1.513 m). Entlang des Weges 223 geht es zur Kapelle San Urbano und es lohnt sich beim weiteren Rückweg auch den Monte Lavino (906 m) und den Monte Maderno (506 m) mitzunehmen. Der Weg nach Maderno bleibt abwechslungsreich mit schönen Tiefblicken zum Gardasee. Nach gelungener Tour können in einem der Lokale am Hafen Durst und Hunger gestillt werden.
Anfahrt und Parken
Autobahn A22 bis Rovereto Sud, weiter auf der SS240 nach Riva del Garda, auf der Westseite des Gardasees bis Maderno.
Ausgewiesene, kostenpflichtige Parkplätze in Maderno.
Mit dem Auto oder Bus. Am schönsten ist die Anreise mit dem Linienschiff, von dem man – mit einem guten Café in den Händen - die Tour bereits aus der Ferne begutachten kann.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Glarus Panixerpass ab Elm Wandern · Trentino Garda Trek - Top Loop 1: Von Riva del Garda zur Pernici-Hütte