
Die „Tour Matterhorn“ ist die Königstour rund um den schönsten Berg der Welt, das Matterhorn. Von Randa im Wallis aus geht es im Gegenuhrzeigersinn um den pyramidenhaften Berg, der so seine unterschiedlichsten Gesichter zeigt. Auf der neunten und letzten Etappe schließt sich der Kreis: von der Theodulhütte wandert man hinunter nach Zermatt.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Wallis Plans de Bertol 
Wandern · Wallis Tour Matterhorn, Etappe 3: Jungu – Gruben / Turtmanntal 
Wandern · Wallis Roc de la Vache
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h

Ein letztes mal gilt es auf dieser Etappe, die Gletscherausrüstung auszupacken - Steigeisen, Klettergurt und ein Seil pro 4er-Gruppe.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Beim Abstieg vom Theodulpass nach Trockener Steg, der etwas mehr als eine Stunde dauert, wandert man am Rande der Skipisten auf dem Gletscher. Daher empfiehlt es sich, angeseilt abzusteigen. Ab Trockener Steg kann mit der Bergbahn bis nach Zermatt gefahren werden. Andernfalls führt der schöne Säumerweg ins Dorf. Es wird eine angemessene Gletscherausrüstung empfohlen.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Zermatt Hotel Alpenlodge


Wandern · Glarus Glattalp von Gumen 

Wandern · Aostatal Monte Rosa - Matterhorn, Etappe 2: Theodulpass - St-Jacques 

Wandern · Aostatal Monte Rosa - Matterhorn, Etappe 3: St-Jacques - Gressoney/Gabiet 

Wandern · Wallis Wanderung zur Oberaletsch Hütte von der Bergstation Belalp
