Weg der Entschleunigung - Kraft und Energie tanken - Etappe 6: Kohlstatt - Schwarzenberg

Eine Tour von
Beschreibung
Am sechsten Tag am Weg der Entschleunigung - Kraft und Energie tanken - wandert man weiter bis nach Schwarzenberg am Böhmerwald. Dabei erreicht man etwa die Feslhöhe, auf der zwei riesengroße Bergahornbäume stehen. Ein fesselnder Kraftplatz mit wunderschöner Aussicht über den Böhmerwald.
Beste Jahreszeit
Mai bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
Wandern · Oberösterreich
Wandern · Oberösterreich
Weg der Entschleunigung - Besonderheiten entdecken - Etappe 1: Aigen-Schlägl - Haslach
Bergwelten Tipp
Der größte Bio-Heilkräutergarten in Österreich in Klaffer am Hochficht wurde nach 1994 auch im Jahre 2005 vom Land OÖ. mit dem Umweltschutzpreis ausgezeichnet und kann als das Kräuterparadies im Böhmerwald bezeichnet werden. Gleich bei der Pfarrkirche, mit dem einzigartigen Zwiebelturm, befindet sich diese wunderschöne Anlage mit rund 1.000 verschiedenen Heilpflanzen, auf einer Fläche von 7.800 m2.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Kohlstatt. Sie starten nach der Übersichtstafel links und queren die Wiese Richtung Biotop. Sie wandern über idyllische Wiesen- und Waldwege Richtung Kriegwald. Am Ende des Waldweges schwenken Sie rechts in die Asphaltstraße ein, der Sie nur ein kurzes Stück folgen. Bei der nächsten Kreuzung biegen Sie links auf einen Feldweg ab. Dieser aussichtsreiche Höhenrücken bringt Sie zu einem kleinen landwirtschaftlichen Anwesen. Bei der Garage an der Kreuzung biegen Sie rechts auf die Asphaltstraße ein. Nach 300 m bergauf wechseln Sie links auf einen Wiesen- und Waldweg.
Folgen Sie diesem Weg bis zur Gabelung, hier biegen Sie rechts ab. Nach einem kurzenAnstieg erreichen Sie die Feslhöhe mit idyllischem Rastplatz und herrlichem Ausblick. Zwei große, ca. 60 Jahre alte Bergahornbäume stehen am Hügel. Genießen Sie den Weitblick auf den Böhmerwald. Halten Sie sich links. Der Weg verläuft nun bergab durch einen herrlichen Buchenwald bis Sie zur Straße zwischen Julbach und Bräuerau kommen. Sie folgen rechts der Asphaltstraße und biegen nach 100 m links ab. Nach ca. 300 Metern zweigen Sie rechts ab und steuern auf den Hinterwald zu. Im Wald folgen Sie der Beschilderung und gehen immer geradeaus bis Sie in die Seitelschläger Straße rechts einbiegen. Dieser folgen Sie ca. 100 m und zweigen links ab. Sie wandern nun am südlichen Rand des8 km Golfparks Böhmerwald. Biegen Sie vor dem Clubhaus links ein, nach ca. 50 Metern gleich wieder rechts bergauf und gelangen zur Marienkapelle und somit zu einem gemütlichen Rastplatz.
Der Weg führt weiter nach Seitelschlag. Sie queren die Straße, biegen links ab, wandern durch den Ort, an dessen Ende Sie rechts einbiegen und der Beschilderung bis in die Torfau folgen. Hier ist Naturerfahrung mit allen Sinnen möglich. Ruhe und Natur hat die Torfau im Überfluss. Auf Schritt und Tritt erschließt sich dem aufmerksamen Besucher eine längst vergangene bäuerliche Welt. Sie gelangen nun zur Großen Mühl, queren diese und marschieren bergauf und gelangen über einen kurzen Abstecher bergauf zum Heilkräutergarten Klaffer am Hochficht. Der größte Bio-Heilkräutergarten in Österreich in Klaffer am Hochficht wurde nach 1994 auch im Jahre 2005 vom Land OÖ. mit dem Umweltschutzpreis ausgezeichnet und kann als das Kräuterparadies im Böhmerwald bezeichnet werden. Gleich bei der Pfarrkirche, mit dem einzigartigen Zwiebelturm, befindet sich diese wunderschöne Anlage mit rund 1000 verschiedenen Heilpflanzen, auf einer Fläche von 7.800 m².
Sie folgen der Straße durch den Ort und biegen vor dem Cafe S'Achtal links ab. Übersehen Sie diese Abzweigung nicht und bergab halten Sie sich links. Die Straße geht in einen Waldweg über und bringt Sie zum Badesee. Wenn Sie einen Abstecher zum Badesee machen möchten, biegen Sie rechts und anschließend links ab und erreichen diesen in 5 Minuten. Ansonsten zweigen Sie links ab und folgen der Straße bis Vorderanger. Nun folgen Sie dem Wiesenweg und biegen am Ende links in die Asphaltstraße ein. Diese geht anschließend in einen Waldweg über. Sie folgen dem Waldweg, vorbei an der Vorderangerkapelle, bis Sie zur Bundesstraße gelangen. Dort biegen Sie links ab und anschließend rechts auf den Güterweg Hinteranger. Sie folgen der Asphaltstraße durch die Streusiedlung Hinteranger. Vor dem Wald biegen Sie links in eine Forststraße ein und folgen dieser entlang des Waldes. Über einen schönen Weg gelangen Sie in das herrliche Mariental. Etwas ansteigend gehen Sie parallel zum Micheleggweg auf Ihr heutiges Etappenziel zu Schwarzenberg am Böhmerwald.
Weitere Etappe
Weg der Entschleunigung - Kraft und Energie tanken - Etappe 7: Schwarzenberg - Holzschlag
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Oberösterreich
Donausteig-Nordroute, Etappe 3: Von Niederranna nach Obermühl
Wandern · Oberösterreich
Wandern · Oberösterreich
Weg der Entschleunigung - Natur erleben - Etappe 2: Haslach - Helfenberg