
Eine wunderschöne Wanderung in Niederösterreich, die die ganze Vielfalt der Ybbstaler Alpen zum Ausdruck bringt: von blumenübersäten Almen, urigen Hütten, karstigen Felspassagen bis hin zu fantastischen Ausblicken weit hinein in die Steiermark, auf den Dürrenstein oder ins Alpenvorland und bis zur Donau. Eine recht lange aber sehr lohnenswerte Wanderung.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Steiermark Über die Grabneralm auf den Grabnerstein 
Wandern · Niederösterreich Wiener Alpenbogen - Etappe 13: Von Reichenau/Payerbach zur Knofeleben 
Wandern · Steiermark Gumpeneck
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Neben der Schwarzalm und der Hochkaralm laden noch weitere urige Almen, wie etwa die romantische Brunnecker Hütte, die Schrotleitenhütte oder die Wiesenalm zur Rast ein.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Leckermoos folgt man ein Stück der Forststraße ehe ein Steig abzweigt, der in vielen Kehren durch den lichten Bergwald aufwärts führt. Nach einem Zauntor erreicht man einen Bergsattel, wandert durch schütteren Wald weiter aufwärts, bis der Weg eine Biegung nach links macht.
Weiter über den breiten Wiesenrücken und schließlich über einen mittelsteilen Bergkamm. Der Weg führt durch einen Fichtenwald aufwärts zur Freyndllucke und nach rechts zur Betmauer. Weiter geht es zu einer baumbestandenen Kuppe und in südöstlicher Richtung rund 300 Meter bis zur Wiesenalmhütte.
Man geht über die Wiese und trifft auf einer Anhöhe wieder auf einen Weg. Dieser führt nun durch die karstige Landschaft des „Kessels“, ehe man eine Weggabelung erreicht. Hier hält man sich abwärts zur Schwarzalmhütte.
Von der Hütte geht es weiter abwärts bis zu einer Forststraße, der man folgt bis man durch eine Waldschneise auf eine Wiese gelangt. Durch ein kurzes Waldstück erreicht man bald drauf die Brunnecker Hütte.
Von der Hütte führt ein steiniger Steig in Richtung einer Felskuppe mit einer mächtigen Lärche. In zahlreichen Kehren geht es aufwärts bis zur Heuwies. Leicht abwärts erreicht man die Weggabelung auf dem Sattel, wo man dem nach unten führenden Weg zur Schrotleitner Hütte folgt. Weiter geht es zum Blachlboden, wo sich ein kurzer Umweg zum Bergsee (nur 3 Minuten) lohnt. Zum Schluss folgt man dem kurzen Skiweg hinauf zur Hochkarhütte, dem Ziel der Tour.
Anfahrt und Parken
Auf der Westautobahn entweder bis zur Ausfahrt Amstetten und weiter über die B121 ich Weidhofen an der Ybbs und übe die L31 nach Göstling an der Ybbs. Oder aber man nimmt die Ausfahrt Ybbs und gelangt über die B25 direkt nach Göstling an der Ybbs und nach Hochkar.
Beim Leckermoos Hochmoor
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug" 
Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall


Wandern · Steiermark Über das Dürrenschöberl 

Wandern · Niederösterreich Ötscher über Normalweg 

Wandern · Steiermark Gesäuse Hüttenrunde Etappe 02 Mödlingerhütte – Hesshütte 

Wandern · Steiermark Stadelstein


