Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Früchtetrauf: Sieben-Täler-Runde
  • SportWandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge6 km
  • Höchster Punkt447 m
  • Aufstieg148 hm
  • Abstieg148 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
6 km
Höchster Punkt
447 m
Aufstieg
148 hm
Abstieg
148 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Zwischen dem Albtrauf bei Mössingen, dem Neckartal von Tübingen bis Rottenburg und dem Ammertal am Schönbuchrand befinden sich die Premiumwege des Früchtetraufs.

Diese Landschaft südlich von Stuttgart in Baden-Württemberg begeistert mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft zwischen Wein und Streuobstwiesen, karger Alblandschaft und schönen, kleinen Städten.

Die hier vorgestellte Rundwanderung führt durch sieben Täler in der Nähe der Bischofsstadt Rottenburg zu einer Panoramaliege mit Blick auf die Burg Hohenzollern.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach der Wanderung sollte man unbedingt der Bischofsstadt Rottenburg einen Besuch abstatten. Am Domplatz kann man im Sommer in einem Café oder einer Eisdiele gemütlich einkehren.

Im Katzenbachtal kann man Honig von einem Imker erwerben, der seine Bienen in dem Tal hält. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Kurpark in Bad Niedernau folgt man der Apfelmarkierung durch den Kurpark bis zu einer Wegteilung. Hier biegt man nach links ab und steigt den Schlösslesberg hinauf. Man passiert den Schlossfelsen und gelangt auf freie Felder. Von hier bieten sich tolle Ausblicke auf die Schwäbische Alb.

Man geht nach rechts und folgt der Markierung bis zum Wanderparkplatz bei Weiler. Nun wandert man auf dem Schotterweg in Richtung Katzenbachtal. Ein Steig kürzt den breiten Weg ab und man gelangt hinunter ins Katzenbachtal.

Nun folgt man dem Weg entlang des idyllischen Baches. An einer Wegteilung geht man nach links durch den Wald aufwärts in Richtung Schwalldorf. Der Abstieg zurück ins Katzenbachtal erfolgt durch die wild-romatische Wolfsschlucht. Man passiert die Römerquelle und wandert weiter zum Parkplatz am Kurpark.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A81 bis zur Ausfahrt Rottenburg und weiter auf der L370 nach Bad Niedernau.

Parkplatz

Parkplatz Kurpark in Bad Niedernau.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug über Tübingen nach Bad Niedernau und weiter mit den Buslinien 7626 und 7629 zum Ausgangspunkt am Kurpark.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel