Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Mariazeller Gründerweg, Etappe 3: Von Seckau nach Mautern
  • SportWandern
  • Dauer9:00 h
  • Länge25,6 km
  • Höchster Punkt1.916 m
  • Aufstieg1.574 hm
  • Abstieg1.717 hm
Sport
Wandern
Dauer
9:00 h
Länge
25,6 km
Höchster Punkt
1.916 m
Aufstieg
1.574 hm
Abstieg
1.717 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Am dritten Tag am Mariazeller Gründerweg wandert man von Seckau über die Seckauer Tauern bis nach Mautern. Eine aussichtsreiche und abwechslungsreiche Etappe von etwas mehr als 25 km und einer Gehzeit von 9 h. Eines der Highlights ist die Wallfahrtskirche Maria Schnee, die als die höchste der Ostalpen gilt. Der höchste Punkt der Etappe und des gesamten Pilgerweges wird am Sattel beim Kumpitzstein auf 1.916 m erreicht.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der alte durch den Rabengraben verlaufende Weg wird nicht mehr gewartet und ist durch Windbruch dauerhaft verlegt. Der neue Weg führt über den Mitterkogel, ist entsprechend markiert und nur wenige Minuten länger.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Wir verlassen Seckau nach Norden (Wegtafel beim Stift) und folgen dem Wanderweg 32 nach Maria Schnee. Über Sonnwenddorf und Kühbergeralm steigen wir auf die Hochalm zur höchsten Wallfahrtskirche der Ostalpen, Maria Schnee, hinauf. Nun geht es weiter direkt auf den Sattel beim Kumpitzstein, dem höchsten Punkt unserer Pilgerwanderung. Sie befinden sich bereits auf alpinem Gelände (Vorsicht bei Nässe, Nebel und Kälte, warme Kleidung mit Haube und Handschuhe mitnehmen!!!).

Abstieg
Weiter geht es abwärts über den Kugelstein zur Oberen Bodenhütte (nicht bewirtschaftet), von wo wir Richtung Feistritzgraben absteigen. Die bewirtschaftete Untere Bodenhütte (1.385 m) wird nicht direkt erreicht, ist aber nur ca. 10 Minuten entfernt. Wer nicht einkehrt, folgt links dem Weg Nr 984 aufwärts durch das Freudental zum Bremstein (Abstecher zum Gipfel 10 Min.). Wir gehen entlang des Höhenrückens über das Antonikreuz zum Mitterkogel (1.847 m) und folgen dem markierten Steig entlang der Alm- und Waldflächen in Richtung Norden. Der Wanderweg wird teilweise im steilen Gelände geführt und passiert immer wieder Forststraßen. Auf der Seehöhe von ca. 850 Metern erreichen wir eine breite Straße, der wir nunmehr kontinuierlich bergab folgen. Wir gehen am Parkplatz vom Wilden Berg vorbei und halten uns am Talboden geradeaus in Richtung Zentrum Mautern.

Weitere Etappe
Mariazeller Gründerweg, Etappe 4: Von Mautern nach Vordernberg

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Knittelfeld und Kobenz auf der Seckauerstraße direkt nach Seckau.

Parkplatz

Beim Benediktiner Stift Seckau und im Ort.

Öffentliche Verkehrsmittel

Seckau ist mit dem Bus gut erreichbar. z.B. ab Knittelfeld mit der Linie 843 oder 846. Nähere Infos findet ihr unter ÖBB Scotty - ÖBB (oebb.at)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel