Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Ilanz nach Versam ins Herz der Rheinschlucht

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

3:10 h

Länge

Länge

11,4 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

736 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

88 hm

Abstieg

Abstieg

151 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Diese Wanderung durch die Rheinschlucht (Ruinalta) folgt dem Vorderrhein durch eine der spektakulärsten Flusslandschaften der Schweiz, auch bekannt als Swiss Grand Canyon. Zwischen bis zu 300 Meter hohen Sandsteinwänden finden seltene Vogelarten wie Flussregenpfeifer und Flussuferläufer auf den Kies- und Schotterflächen ihren Lebensraum. An den Hängen gedeihen ökologisch wertvolle Erika-Föhrenwälder, die im Frühsommer mit geschützten Orchideen wie dem Frauenschuh aufblühen. Die Tour gilt als leichte bis mittelschwere Wanderung und verbindet eindrucksvolle Natur mit großartiger Szenerie.

Werbung

Beste Jahreszeit

April bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familientour

  • Flora

  • Mit Öffis erreichbar

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Nach der Wanderung bietet sich in Versam ein Stopp im kleinen Dorfladen an – perfekt, um sich mit Bündner Nusstorte oder Alpkäse zu belohnen.

Wegbeschreibung

Entlang dem Vorderrhein verläuft die Wanderung durch eine Auenlandschaft von nationaler Bedeutung. Der „Swiss Grand Canyon“, wild und naturbelassen, bietet Lebensraum für eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren. Darunter zählen die stark gefährdeten Vogelarten des Flussregenpfeifers und des Flussuferläufers, welche in der Rheinschlucht heimisch sind. Davon brüten in der Schweiz nur noch je 80 bis 120 Paare der beiden Arten, die Hälfte davon im Kanton Graubünden.

Im Frühling findet die Eiablage, Bebrütung und Fütterung der Jungen statt. Doch Vorsicht: menschliche Störung in dieser Zeit gefährdet die Brut. Deshalb besteht zwischen dem 1. April und dem 15. Juli ein Betretungsverbot der ausgewiesenen Schutzzonen.

An den Hängen der Rheinschlucht gedeihen die ökologisch wertvollen Erika-Föhrenwälder. Besonders attraktiv ist diese Waldgesellschaft dank ihres grossen Reichtums an Orchideen. Die Orchideen sind geschützt und dürfen nicht gepflückt werden. Die bekannteste Art ist der Frauenschuh, welcher im Frühsommer blüht.

Beim Zielort Versam Safien Station türmen sich bis zu 300 Meter hohe Sandsteinwände auf – das monumentale Highlight der Schlucht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Ilanz ist sowohl von Chur als auch von Disentis/Mustér über die Hauptstrasse 19 erreichbar.

Parkplatz

Direkt am Bahnhof in Ilanz gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz. Weitere kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe des Bahnhofes.

Einen weiteren kleineren Parkplatz gibt es am Bahnhof in Castrisch (ebenfalls kostenpflichtig).

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Chur ist der Bahnhof Ilanz mit einer idyllischen Fahrt durch die Rheinschlucht gut erreichbar. Die Wanderung kann beliebig mit der Rhätischen Bahn verkürzt werden. Die genauen Verbindungen können Sie der SBB Internetseite entnehmen.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel