
Der Alpenblumengarten am Kitzbühler Horn ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Über 300 verschiedene typische Alpenblumen werden hier liebevoll gepflegt. Die Wanderung von der Bergstation über den Alpenblumengarten kann individuell gestaltet werde. Hier ist der Abstieg über die Lämmerbühelalm und die Bichlalm nach Kitzbühel beschrieben.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Bayern Schwarzachen Rundweg lisafeucht-abenteuermomente.jpg)

Wandern · Bayern Große Wallfahrt
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h

Für den Alpenblumengarten werden im Juli & August kostenlose Führungen angeboten; um 11.00 Uhr und um 13.00 Uhr eine Kinderführung! (täglich ausser Samstag).
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Bergstation geht man - gut beschildert - ein kleines Stück abwärts und erreicht schon nach wenigen Minuten dem Alpenblumengarten, für den man sich ausreichend Zeit nehmen sollte.
Dann wandert man weiter in Richtung Alpenhaus. Noch bevor man es erreicht, biegt man aber links zur Hornköpflhütte und zur Lämmerbühelalm ab. Auf dem Alpenblumenweg geht es weiter bis zur Bilchalm und im Anschluss vorbei an Rosi's Sonnbergstub'n über den „Alten Sonnbergweg“ zurück nach Kitzbühel.
Anfahrt und Parken
Über Wörgl über das Brixental nach Kitzbühel, oder über Kufstein, Scheffau und St. Johann in Tirol nach Kitzbühel.
Parkplatz bei der Seilbahn-Talstation.
Mit der Bahn nach Kitzbühel. Auffahrt mit der Seilbahn: Hornbahn I und Horn-Gipfelbahn
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterglemm Hotel Glemmtalerhof 
Werbung Österreich, Bramberg Wanderhotel Kirchner 
Werbung Österreich, St. Jakob in Haus Hotel Unterlechner - Adults Only 
Werbung Österreich, Mittersill Landhotel Gut Sonnberghof Werbung Österreich, Bramberg Hotel Senningerbräu


Wandern · Kärnten Alpe Adria Trail - A01: Franz-Josefs-Höhe - Heiligenblut 

Wandern · Tirol Bergsagen Weitwanderweg - Etappe 3: Tulfes - Thaur 

Wandern · Salzburg Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 5: Von Bramberg nach Hollersbach 

Wandern · Bayern Von Reit im Winkl zum Weitsee

